Feuerwehr Norderstedt: Sensationsreicher Einsatz bei Gefahrstoffen!

Robert-Koch-Straße, 22846 Norderstedt, Deutschland - Am Mittwoch, den 23. April 2025, erlebte die Feuerwehr Norderstedt einen turbulenten Vormittag, der um 09:52 Uhr mit einem alarmierenden Einsatz in der Robert-Koch-Straße begann. Bei einer Gefahrstofflage drohten zwei aufgeblähte chemikalienhaltige Behälter in einem Hochregal zu bersten, was einen potenziellen Austritt von entzündlichem Wasserstoffgas zur Folge gehabt hätte. Sofort rückten 46 Feuerwehrkräfte, einschließlich des Gefahrgutzugs aus den Freiwilligen Feuerwehren Friedrichsgabe und Glashütte, an, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Der Einsatz dauerte bis 13:47 Uhr, glücklicherweise blieben alle Personen unverletzt.
Der Tag war jedoch nicht vorbei: Zunächst löste eine automatische Brandmeldeanlage im Langenharmer Weg Alarm aus, die sich rasch als Fehlalarm erwies. Kurz darauf, um 11:26 Uhr, forderte eine weitere Brandmeldeanlage im Erlengang die Einsatzkräfte – diesmal stellte sich die Ursache als Rauchentwicklung durch Versuchsarbeiten heraus. Zudem gab es einen parallelen Einsatz aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der BAB 7, der von der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn abgearbeitet wurde. Die Feuerwehr Norderstedt war an diesem Tag also kräftig gefordert!
Details | |
---|---|
Vorfall | Gefahrstoffeinsatz, Brand, Verkehrsunfall |
Ursache | Technische Hilfeleistung, automatische Brandmeldeanlage, Rauchentwicklung durch Versuchsarbeiten |
Ort | Robert-Koch-Straße, 22846 Norderstedt, Deutschland |
Quellen |