Gemeinsame Übung: Feuerwehr und THW meistern Wasserrettung am Seilersee!

Seilersee, Iserlohn, Deutschland - Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand am Seilersee eine spektakuläre Übung der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn und der THW-Ortsverbände Iserlohn und Werne statt. Mit 35 Einsatzkräften wurde eine beeindruckende Wasserentnahme und -bereitstellung durchgeführt. Das Technische Hilfswerk nutzte eine kraftvolle Schmutzwasser-Kreiselpumpe, um 15.000 Liter pro Minute aus dem Seilersee zu fördern, die dann in einen 24.000 Liter Faltbehälter für die Feuerwehr geleitet wurden.
Die Feuerwehr leitete das geförderte Wasser mit einem Löschgruppenfahrzeug direkt in ein Tanklöschfahrzeug und spritzte es mit einem Wasserwerfer zurück in den See. Diese Übung simulierte den Ernstfall bei Wald- und Flächenbränden und die reibungslose Zusammenarbeit zeigt, wie gut beide Einheiten kooperierten. Als krönenden Abschluss gab es ein geselliges Grillen beim THW, bei dem die erfolgreiche Zusammenarbeit gefeiert wurde. Ein herzlicher Dank ging an alle Beteiligten für ihren Einsatz!
Details | |
---|---|
Ort | Seilersee, Iserlohn, Deutschland |
Quellen |