Motorrad-Oldtimer begeistern über 1000 Besucher in Dom-Esch!
Dom-Esch, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportplatz in Dom-Esch eine bemerkenswerte Veranstaltung statt, die mehr als 1000 Besucher anzog. Der Motorsportclub (MSC) Dom-Esch richtete die jährliche Veteranenrallye aus, die in ihrer 42. Auflage eine beeindruckende Zahl von 159 Startern willkommen hieß. Diese Veranstaltung zeigt die Faszination des historischen Motorradsports und zieht echte Liebhaber aus der Region an.
Mit zwei Ausfahrten und sechs Geschicklichkeitsprüfungen stellte die Rallye sowohl die Fahrer als auch ihre Maschinen vor zahlreiche Herausforderungen. Die erste Rundfahrt führte rund um Dom-Esch, während die zweite, etwa 100 Kilometer lange Ausfahrt in die Eifel führte. Die Teilnehmer berichteten von der Begeisterung und dem Lebensgefühl, das mit dem Motorradfahren verbunden ist. Zu den ausstellenden Fahrzeugen gehörten bemerkenswerte Motorräder, darunter eine Scott aus dem Jahr 1922 und eine BSA aus 1941, die nach ihrer Restaurierung in Griechenland wieder auf die Straße gebracht wurde.
Unterstützung von der Gemeinschaft
Die Durchführung der Veteranenrallye wurde von 38 Clubmitgliedern und 75 Helfern aus verschiedenen Ortsvereinen, wie der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz, unterstützt. Die Vorbereitungen begannen bereits am Freitag vor dem Feiertag, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Diese engagierte Gemeinschaft zeigt, wie sehr die lokale Bevölkerung hinter der Erhaltung der Motorradl-Kultur steht.
Der MSC Dom-Esch wurde 1952 gegründet und bemerkte in den 1980er-Jahren einen zunehmenden Trend zur Veranstaltungen mit historischen Motorrädern. Der historische Motorradsport ist ein Teilbereich des Motorsports, der sich auf alte Motorräder und Gespanne konzentriert. Oft werden solche Veranstaltungen nicht nur als Wettkämpfe, sondern auch als touristische Events durchgeführt, bei denen die Verkehrsregeln beachtet werden müssen. Die Regelungen orientieren sich an den Altersvorgaben für Oldtimer und werden durch nationale Motorsportverbände wie den DMSB koordiniert.
Internationale Dimension und Zukunft
Einige der bekanntesten Veranstaltungen im historischen Motorradsport sind die internationale Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye, die seit über 40 Jahren am Pfingstwochenende stattfindet. Dort sind über 250 Motorräder bis Baujahr 1939 vertreten, und die Zuschauerzahlen erreichen Tausende während der Ausfahrten. Diese Rallye gilt als das größte Treffen seiner Art in Europa, möglicherweise sogar weltweit. Ein großer Teil der Teilnehmer kommt aus verschiedenen Ländern und repräsentiert rund 70 Motorradmarken, darunter alte Modelle von bekannten Herstellern wie BMW, Harley-Davidson und Triumph.
Die Zukunft des historischen Motorradsports sieht vielversprechend aus, da immer mehr Menschen das Interesse an Oldtimern entdecken und Veranstaltungen, die den Charakter der klassischen Motorräder zelebrieren, an Beliebtheit gewinnen. Historischer Motorradsport verbindet historische Leidenschaft mit dem Gleiten über unsere Straßen, und Veranstaltungen wie die Veteranenrallye in Dom-Esch sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie dieses Erbe lebendig gehalten wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dom-Esch, Deutschland |
Quellen |