Rauchalarm in Mönchengladbach: Feuerwehr verhindert Großbrand!

Feuerwehr Mönchengladbach löschte Kleinbrand in Mehrfamilienhaus. Rauch entwickelte sich über Kölner Lüftung, keine Verletzten.
Feuerwehr Mönchengladbach löschte Kleinbrand in Mehrfamilienhaus. Rauch entwickelte sich über Kölner Lüftung, keine Verletzten. (Symbolbild/NAG)

Mönchengladbach, Deutschland - Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach um 15:00 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert, nachdem Anwohner Rauchentwicklung bemerkten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Feuer im Lichtschacht ausgebrochen war. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das Gebäude bereits verlassen und Erste-Hilfe-Maßnahmen ergriffen. Mit einem Kleinlöschgerät konnten die Flammen rasch gelöscht und der Lichtschacht gereinigt werden.

Doch das Feuer hatte für Aufregung gesorgt: Der Rauch breitete sich durch die sogenannte Kölner Lüftung schnell im ganzen Haus aus. Dank der natürlichen Belüftung über die Fenster konnten die Wohnungen jedoch zügig vom Rauch befreit werden, ohne dass Personen verletzt wurden. Im Einsatz waren mehrere Einheiten der Feuerwehr, darunter Löschzüge und Einsatzfahrzeuge, die schließlich die Einsatzstelle an die Polizei übergaben.

Details
Ort Mönchengladbach, Deutschland
Quellen