Tragisches Straßenbahnunglück in Lichtenberg: Frau stirbt beim Überqueren

Falkenberger Chaussee/Hansastraße, 10317 Berlin, Deutschland - Tausende Menschen nutzen täglich die Verkehrsmittel der BVG, darunter U-Bahnen, Busse und Trams. Diese Verkehrsmittel sind besonders in den Bereichen tätig, die von der U- und S-Bahn nicht optimal versorgt werden. Dennoch kann es, wie jüngste Vorfälle zeigen, schnell zu folgenschweren Unfällen kommen.
Im Osten Berlins, an der Kreuzung Falkenberger Chaussee/Hansastraße im Bezirk Lichtenberg, wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu einem tragischen Straßenbahnunfall gerufen. Zur Mittagszeit überquerte eine ältere Dame mit ihren Einkaufstüten offenbar unachtsam die Tramgleise, während eine Straßenbahn näher kam. Obgleich der Notruf um 12.07 Uhr erfolgte, konnte der Notarzt nur noch den Tod der Frau feststellen. Dieser Vorfall ereignete sich vor den Augen zahlreicher Passanten, die von dem traumatischen Ereignis betroffen waren. Besondere Betroffenheit gab es auch unter den BVG-Mitarbeitern; zwei der Fahrer mussten vor Ort betreut werden, lehnten jedoch einen Transport ins Krankenhaus ab. Die Bergung der Frau unter der Tram gestaltete sich als schwierig, was die Polizei dazu veranlasste, die Kreuzung weiträumig abzusperren. Auch am Nachmittag blieb der Verkehr an dieser Stelle gesperrt, während Kriminalpolizei und Gerichtsmedizin zur Untersuchung des Unfalls eintrafen. Die genauen Umstände und die Identität der verstorbenen Frau wurden noch nicht bekanntgegeben, wie Berlin Live berichtet.
Schwerer Unfall in Tempelhof
Parallel zu diesem tragischen Vorfall kam es im Bezirk Tempelhof zu einem weiteren schweren Unfall. An der vielbefahrenen Kreuzung Mehringdamm / Platz der Luftbrücke wurde eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst, als der Fahrer, ein älterer Mann, mit seinem Fahrzeug zunächst eine Baustellenampel rammt. Im Anschluss an diesen Zusammenstoß kollidierte das Auto mit einer weiteren Ampelanlage, bevor es schließlich die 49-Jährige traf, die sich an einem Wartehäuschen einer Bushaltestelle aufhielt. Diese wurde daraufhin mehrere Meter mitgeschliffen und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Laut einem Feuerwehrsprecher wurde sie umgehend in eine Spezialklinik gebracht und musste notoperiert werden. Auch eine zweite Person im Fahrzeug wurde bei dem Unfall verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr, und die Kreuzung blieb für mehrere Stunden gesperrt. Das Verkehrsunfallkommando der Polizei war vor Ort, um den Schaden zu begutachten und die beschädigten Ampelanlagen zu erneuern. Die Sperrungen wurden schließlich um 18 Uhr aufgehoben, wie die Tagesspiegel berichtet.
Diese Vorfälle unterstreichen einmal mehr die Gefahren im Straßenverkehr, insbesondere an stark frequentierten Kreuzungen, und die Anfälligkeit schwacher Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger. Die Behörden sind gefordert, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Details | |
---|---|
Ort | Falkenberger Chaussee/Hansastraße, 10317 Berlin, Deutschland |
Quellen |