Hannover im Radverkehr: Polizei kontrolliert und schult für mehr Sicherheit!

Die Polizei Hannover führt vom 05. bis 09. Mai 2025 Kontrollen zur Sicherheit im Radverkehr durch und sensibilisiert Radfahrer.
Die Polizei Hannover führt vom 05. bis 09. Mai 2025 Kontrollen zur Sicherheit im Radverkehr durch und sensibilisiert Radfahrer. (Symbolbild/NAG)

Hannover, Deutschland - In der Aktionswoche „Sicherheit im Radverkehr“, die vom 5. bis 9. Mai 2025 stattfand, hat die Polizei Hannover intensive Kontrollen durchgeführt, um die Sicherheit der Radfahrer in der Stadt zu erhöhen. Bei insgesamt 819 überprüften Fahrrädern und Pedelecs wurden alarmierende 306 Verkehrsverstöße geahndet. Die häufigsten Probleme: 37 Fälle von Handynutzung während der Fahrt und unglaubliche 124 Verstöße durch Radler, die falsch auf Radwegen fuhren.

Zusätzlich zu den Kontrollen hat die Polizei neun Präventionsveranstaltungen organisiert, an denen 286 Teilnehmer teilnahmen. Diese Veranstaltungen umfassten Fahrradprüfungen an Grundschulen sowie spezielle Trainings für Seniorinnen und Senioren im Umgang mit Pedelecs. Ziel ist es, die Bürger über Risiken im Alltag zu sensibilisieren und dafür zu sorgen, dass alle sicherer im Straßenverkehr unterwegs sind. Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Polizei, Kommunen und anderen Partnern ist unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und den Radverkehr sicherer zu gestalten.

Details
Ort Hannover, Deutschland
Quellen