Polizei mit Pferd im Einsatz: Schutz für die Elbtalaue!

21339 Lüneburg, Deutschland - Im malerischen Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ sind auch in diesem Sommer wieder Polizeireiter im Einsatz! Zum 14. Mal unterstützen die Reiterinnen und Reiter der niedersächsischen Polizei die Verwaltung des Reservats aktiv. Ihr Ziel? Die Natur schützen! Im Rahmen eines Abkommens mit den Ministerien für Umwelt und Inneres patrouillieren sie durch die Region und stellen sicher, dass alle Besucher die Regeln zum Schutz dieser einzigartigen Landschaft einhalten.

Die Polizeireiter achten besonders auf naturschutzrechtliche Verstöße wie illegales Campen und das Befahren nicht-öffentlicher Wege. Mit einem offenen Ohr für Fragen der Gäste und informativen Materialien im Gepäck stehen sie bereit, um Aufklärung zu leisten und den Erholungswert des Gebiets zu steigern. Nur gemeinsam mit der Biosphärenreservatsverwaltung können kritische Punkte entschärft und naturnahe Alternativen angeboten werden.

Das Biosphärenreservat, das seit 2002 besteht, erstreckt sich über eine Fläche von 567,6 km² und umfasst atemberaubende Auenlandschaften entlang der Elbe, die für ihre naturnahen Ufer und weitläufigen Vorländer bekannt sind. Hier arbeiten Mensch und Natur Hand in Hand, um diese wertvolle Region zu erhalten und nachhaltig zu fördern.

Details
Ort 21339 Lüneburg, Deutschland
Quellen