Rabiate Wasserwerker erbeuten Bargeld und Schmuck bei 85-jähriger Frau - Polizei bittet um Zeugenaussagen
Seniorin Opfer von Raubüberfall durch falsche Wasserwerker
Am 5. Juli um 11:37 Uhr wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Raubüberfalls in ihrem eigenen Zuhause an der Regentenstraße in Mönchengladbach. Zwei Männer, die sich als Wasserwerker ausgaben, betraten das Mehrfamilienhaus unter falschem Vorwand und stahlen Schmuck und Bargeld.
Die Männer hatten behautet, als Mitarbeiter des Wasserwerks eine beschädigte Wasserleitung reparieren zu müssen. Unter dem Vorwand, einen Wasserhahn im Keller aufdrehen zu müssen, gelangten sie in die Wohnung der Seniorin. Während einer der Männer sie ablenkte, durchsuchte der andere unbemerkt die Wohnung nach Wertsachen. Als die 85-Jährige die Situation im Keller verdächtig erschien, versuchte einer der Männer, sie zum Schweigen zu bringen. Schließlich flohen sie mit ihrer Beute in einem nahegelegenen Auto.
Die Polizei beschreibt die Täter als südländisch aussehend, wobei einer korpulent und der andere schlanker ist. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet, und das Fluchtfahrzeug wurde sichergestellt. Die Ermittlungen zu den Tätern dauern an, und mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Es wird dringend empfohlen, keine Fremden in die eigenen vier Wände zu lassen, insbesondere wenn sie sich als Handwerker oder Techniker ausgeben. Seriöse Unternehmen kündigen ihren Besuch in der Regel im Voraus an. Bei Verdacht sollten Nachbarn oder Angehörige hinzugezogen werden, um potenziellen Betrug zu verhindern.
– NAG