Schwungvolle Fankultur: Chaos und Pyrotechnik beim Spiel Hannover 96!
Ricklingen, Deutschland - Am Sonntag, den 27. April 2025, fand das mit Spannung erwartete Zweitligaspiel zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Köln im ausverkauften Stadion statt. Mit rund 11.000 anreisenden Kölner Fans kam es bereits vor dem Anpfiff um 13:30 Uhr zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) in Ricklingen und rund um das Stadion. Die Polizei musste zahlreiche Straßensperrungen einrichten, um den Ansturm der Fans zu bewältigen und einen geordneten Zugang zum Stadion zu gewährleisten.
Währenddessen zogen etwa 400 hannoversche Fans aus der Altstadt in einem Fanmarsch zum Stadion. Trotz der enormen Herausforderungen im Verkehrsaufkommen berichtete die Leitende Polizeidirektorin Nurhan Özdemir von keinem Personenschaden, obwohl während des Spiels zahlreiche pyrotechnische Gegenstände gezündet wurden, was zu starker Rauchentwicklung führte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | massives Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen |
Ort | Ricklingen, Deutschland |
Quellen |