Starker Zusammenhalt gegen häusliche Gewalt: Erfolg der Fachtagung in BS

Braunschweig, Deutschland - Am 7. Mai 2025 versammelten sich in Braunschweig rund 180 Fachleute zur 12. interdisziplinären Fachtagung „Häusliche Gewalt“, die unter dem Motto „Opferschutz und Täterarbeit in den Blick genommen“ stattfand. Die Veranstaltung wurde von der Generalstaatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Braunschweig organisiert und markierte einen weiteren Schritt zur Stärkung der Zusammenarbeit im Kampf gegen häusliche Gewalt. Erstmals nahmen auch Vertreter aus Städten wie Göttingen, Hameln und Oldenburg an der Tagung teil, was die überregionale Bedeutung der Initiative unterstreicht.
Die Teilnehmenden diskutierten zentrale Fragen zu den Ursachen von Beziehungen mit Gewalt, spezifischen Partnerwahlen von Opfern und der Sensibilisierung junger Menschen. Zudem wurden die Auswirkungen des § 238 StGB zur Nachstellung auf Opfer und Täter thematisiert, sowie Möglichkeiten zur Unterstützung von Betroffenen. Polizeivizepräsident Uwe Lange betonte die wachsende Herausforderung durch häusliche Gewalt und den Anstieg der Fallzahlen in der Kriminalstatistik. Er forderte eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung zur Bekämpfung des Problems und hob die Bedeutung des Netzwerks hervor, das kontinuierlich wächst und sich für nachhaltige Veränderungen einsetzt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Häusliche Gewalt |
Ort | Braunschweig, Deutschland |
Quellen |