Vorsicht Betrug: Senioren im Visier falscher Telefonanbieter!

Polizei warnt vor falschen Telefonvertretern in Westpfalz. Senioren sollten vorsichtig mit unbekannten Besuchern sein.
Polizei warnt vor falschen Telefonvertretern in Westpfalz. Senioren sollten vorsichtig mit unbekannten Besuchern sein. (Symbolbild/NAG)

Im Welchental, Deutschland - Am Dienstagmittag versuchte ein Betrüger-Duo, eine 82-jährige Frau im Stadtgebiet zu täuschen. Die beiden Männer, die sich als Mitarbeiter eines Telefonanbieters ausgaben, klingelten gegen 12 Uhr an der Haustür der Seniorin und schafften es durch geschickte Gesprächsführung, in ihr Zuhause zu gelangen. Nachdem sie begannen, persönliche Daten zu erfragen und auf Fragen zur bestehenden Verträgen nicht plausibel antworten konnten, bemerkte die Rentnerin den Betrug und forderte die Männer auf, das Haus zu verlassen. Sofort danach erstattete sie Anzeige bei der Polizei.

Die Kriminalpolizei beschreibt einen der Männer als 1,85 Meter groß, schlank, mit dunklen Haaren und etwa 25 bis 30 Jahre alt. Sein Komplize wird als 1,75 Meter groß, mit dunkler Hautfarbe und ebenfalls dunklen Haaren beschrieben. Beide sprachen akzentfrei Deutsch. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, und die Polizei bittet Zeugen, die die Männer im Bereich „Im Welchental“ gesehen haben, sich unter 0631 369-13312 zu melden.

Details
Ort Im Welchental, Deutschland
Quellen