Waldbrand-Training in Möhnesee: Feuerwehr führt Führungskräfte aus!

Möhnesee, Deutschland - Feuerwehren im Kreis Soest bereiten sich auf die steigende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vor! Am 26. und 27. April nahmen 60 Führungskräfte, überwiegend mit Gruppenführerqualifikation, an einem Seminar in Möhnesee teil, das sich auf die Taktiken zur Bekämpfung von Vegetationsbränden konzentrierte. Der Experte Louis Evert von FireToolBox betonte die Herausforderungen, die sich aus der Dynamik von Waldbränden im Vergleich zu Gebäudebränden ergeben. Die ersten 10 bis 15 Minuten eines Einsatzes sind entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit der Einsatzkräfte.
Nach einer theoretischen Einweisung folgte eine praktische Übung im Wald, wo mit farbigem „kaltem“ Rauch die erlernten Strategien umgesetzt wurden. Die Teilnehmer trainierten, die Vegetation und den Wind zu analysieren, um blitzschnell angemessene Maßnahmen einleiten zu können. Das Seminar, das von einer positiven Feedbackrunde abgerundet wurde, zeigt das Engagement der Feuerwehrkräfte, sich auf die wachsenden Herausforderungen im Kampf gegen Vegetationsbrände optimal vorzubereiten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | Möhnesee, Deutschland |
Quellen |