Zollkontrolle in Frankfurt: Schwarzarbeit in Taxi-Branche aufgedeckt!

Am 13. Mai kontrollierte die FKS Frankfurt Taxis auf Schwarzarbeit und Mindestlohnverstöße. 85 Firmen wurden überprüft.
Am 13. Mai kontrollierte die FKS Frankfurt Taxis auf Schwarzarbeit und Mindestlohnverstöße. 85 Firmen wurden überprüft.

Frankfurt am Main, Deutschland - Frankfurt am Main – Am 13. Mai führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Frankfurt am Main eine umfassende Überprüfung im Taxi- und Mietwagengewerbe durch. Mit einem Team von 35 Zöllnern wurden 92 Arbeitsverhältnisse in 85 Unternehmen rund um den Flughafen und in Frankfurt untersucht. Im Fokus standen die Einhaltung des Mindestlohns von 12,82 Euro pro Stunde sowie die Kontrolle illegaler Beschäftigung.

Die Kontrollen ergaben bereits am ersten Tag besorgniserregende Ergebnisse: In 15 Fällen fanden die Beamten Hinweise auf ein Unterschreiten des Mindestlohns, während in 30 Fällen der Verdacht auf Beitragsvorenthaltung bestand. Zudem wurden 16 Verdachtsfälle von Leistungsbetrug aufgezeichnet. Schockierend: Zwei Arbeitnehmer wurden ohne gültigen Aufenthaltstitel entdeckt. Die Ermittlungen der FKS sind noch in vollem Gange, um sicherzustellen, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden und der Wettbewerb fair bleibt.

Details
Vorfall Betrug
Ursache illegalen Bezug von Sozialleistungen, illegale Beschäftigung von Ausländern
Ort Frankfurt am Main, Deutschland
Quellen