Zollkontrolle in Köln: Über 160 Fahrer unter die Lupe genommen!

Über 160 Fahrer im Taxi- und Mietwagengewerbe in Köln, Bonn und Leverkusen überprüft: Zoll kontrolliert auf Mindestlohn und Sozialbetrug.
Über 160 Fahrer im Taxi- und Mietwagengewerbe in Köln, Bonn und Leverkusen überprüft: Zoll kontrolliert auf Mindestlohn und Sozialbetrug. (Symbolbild/NAG)

Köln, Deutschland - Rund 80 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Kölner Zolls haben in der vergangenen Woche gezielt das Taxi- und Mietwagengewerbe überprüft. In insgesamt vier Städten, darunter Köln, Bonn und Leverkusen, wurden 162 Fahrer von 146 Unternehmen kontrolliert. Die Schwerpunkte lagen an Taxisammelpunkten vor großen Bahnhöfen und Kliniken, aber auch in Bewegung wurden zahlreiche Fahrzeuge herausgezogen, um die Einsätze zu überprüfen.

Die Kontrollen ergaben besorgniserregende Hinweise auf Mindestlohnverstöße: In 17 Fällen wurden vor Ort Anzeichen festgestellt, dass den Fahrern nicht der gesetzliche Mindestlohn gezahlt wurde. Zudem gab es konkrete Hinweise auf Leistungsbetrug bei einem Fahrer in Köln. Gegen sechs Fahrer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet, da sie sich der Mitwirkungspflicht entzogen. Die Auswertungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit sind noch im Gange und könnten auf tiefere Missstände innerhalb der Branche hinweisen.

Details
Ort Köln, Deutschland
Quellen