Gemeinsamer Umgang mit Demenz in der Kirchengemeinde: Tagung am 10. Oktober 2024
Angebote für Menschen mit Demenz in Kirchengemeinden
Die Bedeutung von Demenz und die Herausforderung im Umgang damit sind Themen, die die gesamte Gesellschaft betreffen. Es ist daher erfreulich, dass das Evangelische Seniorennetzwerk Rheinland-Westfalen-Lippe in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Forum Bonn am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einer Tagung einlädt, die sich genau diesem Thema widmet.
Die Tagung mit dem Motto „Wenn Menschen sich selbst vergessen“ richtet sich an alle, die sich für das Thema Demenz interessieren. Die geplanten Vorträge werden sich damit beschäftigen, wie Menschen mit Demenz in Kirchengemeinden integriert werden können und wie die Begegnung und Kommunikation mit ihnen bei unterschiedlichen Angeboten, wie beispielsweise Seniorenkreisen, erfolgreich gestaltet werden kann.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung beim Evangelischen Seniorennetzwerk RWL unter aheuner@web.de oder telefonisch unter 02225/8383867 erforderlich. Weitere Kontaktdaten zum Evangelischen Forum Bonn lauten: Tel.: 0228/6880-320 / E-Mail: info@evforum-bonn.de
Die Tagung findet im Haus der Evangelischen Kirche Bonn, im Großen Saal, Adenauerallee 37, 53113 Bonn statt. Der Zugang ist barrierefrei, und Parkmöglichkeiten befinden sich in der Tiefgarage mit Zufahrt über die 1. Fährgasse.
Es ist ermutigend zu sehen, dass sich Kirchengemeinden aktiv mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen und Angebote für Menschen mit Demenz entwickeln. Diese Art von Engagement trägt dazu bei, die Integration und Teilhabe von Menschen mit Demenz in der Gemeinschaft zu fördern und die Sensibilisierung für ihre Bedürfnisse zu erhöhen.
Dem Evangelischen Seniorennetzwerk Rheinland-Westfalen-Lippe und dem Evangelischen Forum Bonn gebührt Anerkennung für die Organisation dieser Tagung und ihr Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Demenz. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, um eine inklusive und respektvolle Gemeinschaft für alle Mitglieder zu schaffen.
– NAG