Brandenburgs Landtag: Drei Vizepräsidenten für mehr Gleichgewicht!

Brandenburg, Deutschland - Im neuen Brandenburger Landtag wird es erstmals drei Vizepräsidenten geben! Dieser entscheidende Schritt wurde am Montag von den Fraktionen SPD, AfD und CDU unterstützt, nachdem das Präsidium zuvor ohne Lösung vertagt hatte. Mit der Einbeziehung des Landtagspräsidenten, der wieder von der SPD-Abgeordneten Ulrike Liedtke besetzt werden soll, werden alle vier Fraktionen im Präsidium vertreten sein.

Die BSW-Fraktion (Bündnis Sahra Wagenknecht) hat die Nominierung von Jouleen Gruhn als Vizepräsidentin vorgeschlagen, um die Zusammenarbeit aller Fraktionen zu fördern. Die AfD plant, Daniel Münschke für einen der Vizeposten ins Rennen zu schicken. Der neue Landtag wird am 17. Oktober zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen, bei der die Top-Positionen gewählt werden sollen. Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.tagesschau.de.

Details
Ort Brandenburg, Deutschland
Quellen