Neuer Ortswein für die Landesgartenschau: Grüner Veltliner aus Furth!
Bei der kommenden Landesgartenschau 2025 wird der besondere „Gartenschau-Wein“ präsentiert! Fünf Winzer und eine Winzerin aus der Partnergemeinde Furth bei Göttweig haben sich zusammengetan, um einen Grünen Veltliner zu kreieren, der zu hundert Prozent aus lokalen Trauben stammt. Josef Dürauer, der Organisator, freut sich auf das Ereignis: „Nur so dürfen wir den Wein als Ortswein bezeichnen!“ Am 3. November wird er zusammen mit Winzerkollegen den Wein- und Marillengarten im Wiesenpark anlegen.
Das fruchtig-pfeffrige Flaggschiff des Sommerfestes soll im März nächsten Jahres mit 12,5 Prozent Alkoholgehalt fertig sein. Das Ziel: ausreichend Vorrat für den Weinstand, der von Mai bis Oktober 2025 betrieben wird. Die Winzer bringen zum LGS-Termin nicht nur den Wein, sondern auch hundert Weinstöcke und fünf Marillenbäume mit, die sie im Wiesenpark pflanzen wollen. Statt Grünen Veltliners setzen sie auf robustere Sorten wie Blütenmuskateller, um auch im Bayerischen Wald gut zu gedeihen. Der Wein- und Marillengarten wird nicht nur eine Attraktion, sondern auch ein Naschgarten für die Bevölkerung – ein echtes Highlight! mehr auf www.mittelbayerische.de.