Coaching4Future: Berufe spielerisch kennenlernen in Kenzingen - MINT-Berufe im Fokus (3.06.)

Erfahren Sie mehr über das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das Jugendlichen in Kenzingen Einblicke in MINT-Berufe bietet. Jetzt informieren!
Erfahren Sie mehr über das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das Jugendlichen in Kenzingen Einblicke in MINT-Berufe bietet. Jetzt informieren! (Symbolbild/NAG)

BERUFE SPIELERISCH KENNENLERNEN: COACHES INFORMIEREN IN KENZINGEN ÜBER KARRIERECHANCEN IM TECHNIKBEREICH

Die Bildungsinitiative COACHING4FUTURE bietet Jugendlichen Orientierung bei der Berufswahl im Technikbereich. Am 3. Juni 2024 laden die Coaches des Bildungsprogramms am Gymnasium Kenzingen dazu ein, sich über MINT-Berufe (Berufe rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu informieren und mit Technik zu experimentieren. Die Veranstaltung wird von der Baden-Württemberg Stiftung, dem Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit unterstützt.

Die Fachkräftelücke in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen ist bereits groß und wird sich in den kommenden Jahren durch den Renteneintritt noch weiter vergrößern. Das führt besonders in Baden-Württemberg zu Herausforderungen, da das Bundesland viele Industrie- und Hightech-Unternehmen beherbergt. Oftmals kennen Jugendliche die Vielfalt der Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten im MINT-Bereich nicht oder wissen nicht, woran diese Berufe arbeiten. Daher ist es wichtig, bereits vor dem Schulabschluss berufliche Perspektiven in diesem Bereich aufzuzeigen.

Die Coaches bei der Veranstaltung in Kenzingen präsentieren den Schülerinnen und Schülern interaktive Vorträge mit Videos und Mitmach-Experimenten. Dabei werden auch verschiedene technische Exponate vorgestellt, die zum Anfassen und Ausprobieren einladen. Die Inhalte des Vortrags werden von den Schulklassen selbst gewählt und können Themen wie Maschinen und Roboter, Wohnen und Mobilität der Zukunft, Medizin, Lifestyle und Umweltschutz behandeln.

Weitere Informationen zu COACHING4FUTURE und druckfähiges Bildmaterial können auf der Website des Projekts gefunden werden.

Die Tabelle gibt einen Überblick über den Termin in Kenzingen:

Wann Wo Programm
Montag, 03.06.24 Gymnasium Kenzingen (Breslauer Straße 13, 79341 Kenzingen) 9:35 – 11:10 Uhr, 11:30 – 13:05 Uhr (jeweils interaktiver Vortrag) und 13:55 – 15:25 Uhr (Workshop: Umweltschutz in letzter Minute)

Die Veranstaltung bietet Journalisten gute Möglichkeiten, O-Töne und Bildmotiven einzufangen. Die Teilnahme an der schulinternen Veranstaltung erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung beim Pressekontakt.



Quelle: Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH / ots

Details
Quellen