MEXC Ventures kündigt 300 Millionen Dollar Entwicklungsfonds für das Ökosystem auf der Token2049-Veranstaltung an

MEXC Ventures hat beim Token2049-Event ein $300 Millionen Fund zur Förderung von Blockchain- und Web3-Innovationen vorgestellt, um das Wachstum der Krypto-Ecosysteme voranzutreiben.
MEXC Ventures hat beim Token2049-Event ein $300 Millionen Fund zur Förderung von Blockchain- und Web3-Innovationen vorgestellt, um das Wachstum der Krypto-Ecosysteme voranzutreiben.
MEXC ventures announces $300 million ecosystem development fund at Token2049 event

  • MEXC Ventures hat einen Fonds in Höhe von 300 Millionen US-Dollar ins Leben gerufen, um Innovationen in der Blockchain und Web3 zu beschleunigen.
  • Der Fonds wurde auf der Token2049 angekündigt und markiert MEXCs Wandel vom Austausch zu einem großen Ökosystembauer.
  • Die Initiative wird frühphasige Projekte in Bereichen wie öffentliche Blockchains, Wallets, Stablecoins und Medien unterstützen.

MEXC Ventures, der Investmentarm der globalen Kryptowährungsbörse MEXC, hat einen Ecosystem Development Fund in Höhe von 300 Millionen US-Dollar vorgestellt, der darauf abzielt, Innovationen in der Blockchain und das Wachstum des Ökosystems in den nächsten fünf Jahren zu beschleunigen.

Die Initiative wurde offiziell am 30. April auf der Token2049 in Dubai angekündigt, im Einklang mit MEXCs 7. Jahrestag, und bekräftigt die Entwicklung des Unternehmens von einer Handelsplattform zu einem vollumfänglichen Web3-Ökosystembauer.

Der neue Fonds markiert einen strategischen Pivot in der Positionierung von MEXC — von einer benutzerorientierten Börse zu einer grundlegenden Kraft in der Blockchain-Infrastruktur.

Mit diesem Schritt plant MEXC, langfristigen Wert im gesamten Krypto-Ökosystem zu fördern, indem frühe Technologien, öffentliche Blockchains, Wallets und andere dezentrale Werkzeuge unterstützt werden, die die Zukunft von Web3 vorantreiben.

„Wir sehen dieses Engagement als eine Gelegenheit, MEXC über seinen wahrgenommenen Platz in der Branche als Austauschdienst zu positionieren. Wir können und beabsichtigen, durch diese Investition viel mehr anzubieten, indem wir Unternehmen und Nutzer mit einem Wertangebot, das auf bewährten Praktiken basiert, in unser Ökosystem bringen. Unsere letztendliche Vision ist es, von einem Handelsort zu einer Plattform für Ökosysteme überzugehen, die alle Bedürfnisse der Teilnehmer der Krypto-Industrie auf einzigartige, innovative und attraktive Weise bedienen wird“, kommentierte Tracy Jin, COO der MEXC-Börse, die bevorstehende Ankündigung.

Der Ecosystem Development Fund sieht die Etablierung eines Modells für Investitionen und Kooperationen vor, das verschiedene Unternehmen mit dem breiteren MEXC-Ökosystem verbindet, um Wert zu schaffen.

Die vertrauenswürdige Basis von MEXC als Innovationsführer wird genutzt, um das gesamte Handelserlebnis für Nutzer zu erweitern und zu verbessern, indem Unterstützung über Kapital hinaus angeboten wird.

Die Kooperation zwischen dem Börsengeschäft und den Investitionen wird sich auf die Entwicklung öffentlicher Blockchains, Stablecoins, Wallets und Medienplattformen im Rahmen des MEXC-Ökosystems konzentrieren. Umfassende Auswahlkriterien werden für Projekte, die an der neuen Initiative interessiert sind, bekannt gegeben.

Die neue Entwicklung wird es Projekten ermöglichen, Investitionen zu attracten und Sichtbarkeit zu erlangen, wodurch ihre Integration in die Dienste der Branche vorangetrieben wird.

Dies wird den Nutzern im Gegenzug Zugang zu neuen Diensten verschaffen, das gesamte Erlebnis verbessern und Vertrauen aufbauen.

Eine größere Integration und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Projekten und Nutzern wird letztendlich die gesamte Branche positiv beeinflussen, die Innovation vorantreiben und die Akzeptanz in verschiedenen Märkten und Regionen fördern.

Bestehende Initiativen innerhalb des MEXC-Ökosystems umfassen Ethena, einen führenden Innovator im Bereich Stablecoins.

MEXC hat eine strategische Investition von 16 Millionen US-Dollar in Ethena getätigt und auch Stablecoins im Wert von 20 Millionen US-Dollar, den synthetischen Dollar von Ethena, erworben.

In Zusammenarbeit mit Ethena hat MEXC mehrere gemeinsame Kampagnen gestartete, die in den letzten Wochen erhebliche Resonanz gefunden haben und starke Nutzerengagements erzeugt haben.

ENA, der native Token von Ethena, hat in den letzten 24 Stunden ein Handelsvolumen von bis zu 15 Millionen US-Dollar gezeigt.

Solche Ergebnisse deuten auf eine starke Unterstützung der Produkte seitens der Nutzer sowie auf eine Nachfrage aus Sicht der Liquidität hin.

MEXC hat kürzlich in Ethena investiert und eine Reihe gemeinsamer Kampagnen gestartet, die sich auf die Erweiterung der Nutzung öffentlicher Blockchains, Wallets und Medienplattformen konzentrieren.

MEXC ist entschlossen, die Positionierung der Plattform über ihren wahrgenommenen Status als Handelsort hinauszuheben und ihr volles Potenzial als Element des Branchenökosystems auszuschöpfen.

Ein solcher Übergang zielt darauf ab, einen größeren Wert für die Nutzer zu schaffen und das Krypto-Umfeld sowohl für Unternehmen als auch für Investitionen attraktiver zu gestalten. MEXC lädt alle Projekte im Krypto-Bereich ein, sich seiner neuesten Initiative anzuschließen.

Über MEXC Ventures

MEXC Ventures ist ein umfassender Fonds von MEXC, der sich der Förderung von Innovationen im Kryptowährungssektor durch Investitionen in L1/L2-Ökosysteme, strategische Investitionen, M&A und Inkubation widmet.

MEXC Ventures hält an dem Prinzip „Wachstum durch Synergie fördern“ fest und engagiert sich für die Unterstützung innovativer Ideen und aktiver Schöpfer.

MEXC Ventures ist ein Investor und Unterstützer von TON und Aptos und freut sich darauf, an der Spitze der Innovationen von TON und Aptos zu bleiben, während es aktiv mit Entwicklern zusammenarbeitet, um das Wachstum des Ökosystems voranzutreiben.

Für weitere Informationen besuchen Sie: MEXC Ventures Webseite

Quelle

Dieser Artikel wurde von einem Dritten verfasst, und CoinJournal übernimmt keine Verantwortung für dessen Inhalt, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder Materialien. Leser sollten unabhängig recherchieren und die gebotene Sorgfalt walten lassen, bevor sie Entscheidungen bezüglich des genannten Unternehmens treffen.

Details
Quellen