SUI steigt um 26%, da blockchainbezogene Pokémon einen NFT-Wahnsinn auslösen

SUI steigt um 26% an, während Pokémon-bezogene Blockchain-Entwicklungen einen NFT-Boom auslösen. Erfahren Sie mehr über den potenziellen Einfluss der Zusammenarbeit auf den Markt.
SUI steigt um 26% an, während Pokémon-bezogene Blockchain-Entwicklungen einen NFT-Boom auslösen. Erfahren Sie mehr über den potenziellen Einfluss der Zusammenarbeit auf den Markt.

  • Die Richtlinie erwähnt Parasol, das von Sui’s Mysten Labs betrieben wird.
  • Der SUI-Token ist um über 26 % gestiegen und hat den Widerstand bei 3,58 $ durchbrochen.
  • Die Marktkapitalisierung beträgt nun 11,66 Milliarden $, angetrieben durch Käufe von Walen.

Das Pokémon-Franchise könnte sich dem Web3-Bereich annähern, was eine Welle von Investorenaktivitäten rund um die Sui-Blockchain und ihren nativen Token, SUI, auslösen könnte.

Am 23. April weckte ein kleines Update der Datenschutzrichtlinie von Pokémon HOME scharfe Aufmerksamkeit in der Krypto-Community.

Es wurde erwähnt, dass Parasol Technologies, ein Entwickler, der jetzt im Besitz von Mysten Labs—dem Unternehmen hinter der Sui-Blockchain—ist, in bestimmten Regionen Benutzerdaten erhalten könnte.

Dies führte zu Spekulationen, dass die Pokémon Company möglicherweise eine tiefere Integration mit blockchain-basierten Technologien vorbereiten könnte.

Obwohl es keine offizielle Bestätigung von Nintendo oder der Pokémon Company gibt, fiel das Update zeitlich mit einer separaten Ankündigung der Sui Foundation zusammen.

Die Stiftung erklärte, dass Parasol Blockchain-gestützte Trading-Card-Spiele im Sui-Netzwerk launchen würde.

Eine frühe Version des Blogbeitrags enthielt sogar einen Hinweis auf Pokémon-NFTs, der schnell gelöscht wurde, was die Spekulation anheizte, dass eine Zusammenarbeit möglicherweise im Gange ist.

Sui Foundation, Parasol und die NFT-Option

Das neu gewonnene Interesse an Sui bezieht sich nicht nur auf spekulative Datenhinweise.

Parasol, das beteiligte Blockchain-Gaming-Studio, wurde 2023 von Mysten Labs übernommen.

Sein Vorkommen in der Pokémon HOME-Richtlinie deutet auf eine potenzielle Partnerschaft hin, die erkennbare geistige Eigenschaften wie Pokémon in die Welt der NFTs und digitalen Sammlerstücke bringen könnte.

Kurz nach dem Update der Richtlinie wies ein Krypto-Influencer, bekannt als Shotgun, auf die Änderung auf X (ehemals Twitter) hin, und interpretierte die neuen Medaillen, die in Pokémon HOME eingeführt wurden, als handelbare digitale Objekte.

Obwohl kein Code diese Annahme bestätigt hat, hat die Idee, dass die digitalen Vermögenswerte von Pokémon letztendlich NFTs oder tokenisierte Karten werden könnten, sowohl in der Gaming- als auch in der Krypto-Community stark Widerhall gefunden.

Die schnelle Entfernung von Pokémon-bezogenen Hinweisen aus dem Blogbeitrag der Sui Foundation hat das Interesse nur weiter vertieft.

Während dies auf eine vorzeitige Offenlegung hindeuten könnte, verleiht es auch dem Gedanken Gewicht, dass Verhandlungen oder Entwicklungsarbeiten möglicherweise bereits im Gange sind, wenn auch im Hintergrund.

Markt reagiert mit SUI-Preisbruch

Das Timing dieser Entwicklungen fiel mit einer starken Aufwärtsbewegung im Marktpreis des SUI-Tokens zusammen. SUI stieg innerhalb von 24 Stunden um über 26 % und überschritt erstmals seit seinem Start die 3,50 $-Marke.

Quelle: CoinMarketCap

Die Handelsvolumina stiegen auf über 128 Millionen $, und die Ansammlung bei Walen zeigte einen deutlichen Anstieg. Analysten haben auf 3,80 $–4,00 $ als das nächste kurzfristige Ziel hingewiesen, vorausgesetzt, die Marktstimmung bleibt positiv.

Der Krypto-Analyst Ted Pillows bemerkte, dass der SUI-Preis durch wichtige Widerstandsbereiche gebrochen sei, wobei der Schwung durch die breitere Anlegerbegeisterung über eine mögliche Pokémon-Integration verstärkt wurde.

Der Token rangiert jetzt auf Platz 13 nach Marktkapitalisierung mit 11,66 Milliarden $, wobei SUI über 90 % der gesamten Sui-Ökosystembewertung von 15,79 Milliarden $ ausmacht.

Web3 Gaming-Narrativ gewinnt an Bedeutung

Die Konvergenz von Gaming und Blockchain-Technologie war in den letzten zwei Jahren ein wachsendes Thema, aber die potenzielle Beteiligung eines global so bedeutenden Franchises wie Pokémon würde einen Wendepunkt darstellen.

Die Sui-Blockchain, bekannt für ihre hohe Durchsatzrate und ihr objektbasiertes Datenmodell, positioniert sich als bevorzugte Plattform für Gaming-dApps.

Obwohl die Spekulationen rund um Pokémon-NFTs unbestätigt bleiben, deuten die strategische Abstimmung von Updates, Unternehmensübernahmen und schnell gelöschte Blog-Hinweise auf bedeutende Entwicklungen hin.

Für den Moment hat der Markt klar Notiz genommen—nicht nur im Preisbewegung, sondern auch im erneuerten Interesse in sozialen Medien und Handelsplattformen.

Ob Pokémon den vollständigen Sprung in Web3 über Sui machen wird oder nicht, die jüngste Kette von Ereignissen hat bereits den Einfluss des Ökosystems auf die Marktstimmung und das wachsende Interesse an tokenisierten digitalen Vermögenswerten sowohl bei Einzel- als auch institutionellen Investoren bewiesen.

Details
Quellen