Grundsteuer-Reform in Schwabhausen: Bürgermeister fordert Erhöhung!

Schwabhausen, Deutschland - Der Gemeinderat von Schwabhausen steht vor einer potenziellen Grundsteuererhöhung, die im Rahmen der bundesweiten Grundsteuerreform zum 1. Januar 2025 notwendig wird. Bürgermeister Wolfgang Hörl äußerte die dringende Notwendigkeit, die Grundsteuer-Hebesätze anzupassen, um die steigenden Ausgaben der Gemeinde zu decken. Während die Diskussion darüber oft hitzig war, ist die Entscheidung über die neuen Hebesätze für die Grundsteuer A und B für die kommende Sitzung im November oder Dezember angekündigt.

Die aktuellen Hebesätze könnten erheblich ansteigen, von bisher 350 auf bis zu 490 Prozent. Hörl beruhigte jedoch die Bürger, indem er betonte, die Erhöhung belaste Eigentümer nicht übermäßig. Kritische Stimmen aus dem Gemeinderat warnen dagegen vor den Auswirkungen einer solchen Anhebung, insbesondere im Vergleich zu nahegelegenen Gemeinden, die ihre Hebesätze senken. Eine endgültige Abstimmung steht noch aus, aber die Zeit drängt, da die neuen Sätze rechtzeitig zur Reform festgelegt werden müssen. Außerdem sicherte sich der Gemeinderat ein Vorkaufsrecht für zukünftige Gewerbeflächen, um die Entwicklung in Schwabhausen voranzutreiben. Für weitere Details, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.merkur.de.

Details
Ort Schwabhausen, Deutschland
Quellen