A81 von Freitag bis Montag: Vollsperrung bei Sindelfingen sorgt für Stau!

Sindelfingen, Deutschland - Für Autofahrer in der Region Stuttgart gibt es am kommenden Wochenende große Einschränkungen: Die Autobahn A81 wird von Freitagabend, dem 9. Mai, bis Montagmorgen, dem 12. Mai, komplett gesperrt. Diese Vollsperrung betrifft den Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb in beiden Fahrtrichtungen. Grund für die Maßnahme sind umfangreiche Bauarbeiten, die bereits seit 2021 im Rahmen des sechsspurigen Ausbaus der A81 durchgeführt werden. bnn.de berichtet, dass Autofahrer auf eine Umleitungsstrecke ausweichen müssen, die durch die Sindelfinger Innenstadt führt. Diese Umleitungen waren bei vorherigen Sperrungen schnell überlastet, sodass zusätzliche Stauungen zu erwarten sind.

Die Bauarbeiten umfassen unter anderem die Verlegung des Verkehrs auf eine neue Fahrbahn und die Fertigstellung der Anschlussstelle Böblingen-Ost in Fahrtrichtung Süden. Zudem wird eine Behelfsbrücke über die Autobahn für Busse errichtet, nachdem eine bestehende Brücke im November abgerissen wurde. Die A81 soll zwischen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb von zwei auf drei Fahrspuren pro Richtung erweitert werden. Zudem wird ein Deckel über 850 Meter der Autobahn gebaut, um angrenzende Stadtteile vor Straßenlärm zu schützen. Die gesamten Bauarbeiten sind bis 2027 geplant und haben ein Budget von rund 490 Millionen Euro.

Details zur Erweiterung

Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) ist mit der Planung und Koordinierung der sechsstreifigen Erweiterung der A81 zwischen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb betraut. Der Abschnitt der A81 wurde ursprünglich als B 14 gebaut und verfügt derzeit über zwei durchgehende Fahrstreifen pro Richtung ohne Seitenstreifen. Die geplante Erweiterung sieht drei Fahrstreifen pro Richtung vor, ergänzt durch breite Seitenstreifen, die temporäre Freigaben während Spitzenzeiten ermöglichen sollen. Zudem werden umfangreiche Maßnahmen im nachgeordneten Straßennetz in Zusammenarbeit mit dem Land und den Städten Böblingen und Sindelfingen realisiert, um die Verkehrssituation weiter zu verbessern. deges.de

Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten sind ebenfalls die neuen Anschlussstellen von Bedeutung. Der halbseitige Anschluss der AS Böblingen-Ost wird zu einem Vollanschluss ausgebaut, während an der AS Sindelfingen-Ost die Rampen in Richtung Singen entfallen. Die südliche Rampe der AS Böblingen/Sindelfingen wird an die Flugfeldallee angeschlossen, was eine bessere Vernetzung für den Verkehrsfluss verspricht.

Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur

Die aktuelle Bauphase an der A81 ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region. Im Jahr 2020 investierte das Regierungspräsidium Stuttgart rund 395 Millionen Euro in verschiedene Projekte zur Erhaltung und zum Ausbau von Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen. Unter anderem flossen 313 Millionen Euro in Bundesfernstraßenprojekte, zu denen auch die Sanierung des Engelbergtunnels an der A81 gehörte, die seit September 2019 durchgeführt wird. Diese Investitionen sind notwendig, um den gestiegenen Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur gerecht zu werden und die Sicherheit sowie den Komfort für die Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. rp.baden-wuerttemberg.de

Details
Vorfall Regionales
Ursache Bauarbeiten
Ort Sindelfingen, Deutschland
Schaden in € 490000000
Quellen