Achtung: Rückruf von Suntat Zimt – Gesundheitsgefahr durch Blei!

Wichtiger Rückruf: Erhöhter Bleigehalt im "Suntat Zimt" gemahlen, betroffen sind mehrere Bundesländer. Rückgabe in Verkaufsstellen empfohlen.
Wichtiger Rückruf: Erhöhter Bleigehalt im "Suntat Zimt" gemahlen, betroffen sind mehrere Bundesländer. Rückgabe in Verkaufsstellen empfohlen. (Symbolbild/NAG)

Baden-Württemberg, Deutschland - Ein dringender Rückruf betrifft derzeit das Produkt „Zimt gemahlen“ der Marke Suntat, das in mehreren großen Verkaufsstellen, einschließlich Rewe, angeboten wird. Laut HNA ist der Grund für den Rückruf ein erhöhter Bleigehalt in einer bestimmten Charge des Gewürzes. Die betroffene 90-Gramm-Glasverpackung trägt die Chargennummer L353103 und hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 30.08.2026.

Verbraucher in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland werden ausdrücklich gewarnt, das Produkt nicht mehr zu verzehren. Die Herstellerfirma BLG Kardesler GmbH hat bereits Maßnahmen ergriffen, um den Rückruf durchzuführen, und Kunden können das Gewürz in die Verkaufsstellen zurückbringen, wo der Kaufpreis erstattet wird.

Gesundheitsrisiko durch Blei

Blei ist ein gesundheitsschädliches Schwermetall, das sich im Körper anreichern kann. Insbesondere bei Kindern, Schwangeren und empfindlichen Personen stellen erhöhte Bleigehalte ein ernstzunehmendes Risiko dar. Wie MyDealz berichtet, können Symptome einer Bleivergiftung Müdigkeit, Kopfschmerzen, Blutbildungsstörungen und neurologische Schäden umfassen. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass bei etwa 50 % der aufgenommenen Blei-Menge bei Kindern und etwa 10 % bei Erwachsenen in den Körper gelangen kann.

Die Rückrufaktion wird als präventive Maßnahme beschrieben, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen. Die Verbraucher werden aufgefordert, das Produkt zu überprüfen und vom Verzehr abzusehen. Der Rückruf betriff auch Verkaufsstellen wie Aldi und Edeka, was die Dringlichkeit der Warnung unterstreicht.

Informationen zu Blei in Lebensmitteln

Die Problematik von Blei in Lebensmitteln ist nicht neu. Wie das Bundesministerium für Umwelt erklärt, kann Blei gravierende Auswirkungen auf das Nervensystem, den Blutkreislauf und die Verdauungsorgane haben. Es ist von höchster Wichtigkeit, solche Risiken ernst zu nehmen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Insgesamt zeigt dieser Vorfall, wie wichtig es ist, auf Lebensmittelrückrufe zu achten und sich regelmäßig über die Sicherheit von Konsumgütern zu informieren.

Details
Ort Baden-Württemberg, Deutschland
Quellen