Ann-Kathrin Bendixen: Mut gegen Bodyshaming - Ihre klare Ansage!

nicht angegeben - Ann-Kathrin Bendixen, 25 Jahre alt und als Influencerin bekannt unter dem Namen „Affe auf Bike“, kämpft energisch gegen Bodyshaming. In einem Interview mit RTL teilte sie mit, dass negative Kommentare über ihren Körper sie emotional stark belasten. Besonders nach ihrer Teilnahme an der RTL-Show „Let’s Dance“ im vergangenen Jahr erntete sie viele verletzende Rückmeldungen. „Iss mal ein bisschen mehr, Du Lauch“ oder „Mädchen, du wirst ja immer weniger“ sind nur einige der grausamen Äußerungen, mit denen sie konfrontiert wird. Ann-Kathrin weiß nicht, was Menschen dazu bringt, so verletzend zu sein, und betont, dass hinter jedem Bild ein echter Mensch mit richtigen Gefühlen steckt, der solche Kommentare stark trifft.

Vor zwei Wochen wurde sie erneut wegen ihres Gewichts kritisiert. Eine Followerin äußerte, dass sie abgemagert wirke und sich untersuchen lassen sollte. Ann-Kathrin ließ nicht lange auf sich warten und entsprach mit der Klarstellung, dass ihr Gewicht seit Jahren konstant niedrig sei und sie sich dabei gesund fühle. „Ich fühle mich in meinem Körper wohl und bin dankbar dafür,“ erklärte sie. Zudem fand sie es wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass viele ihrer Followerinnen ähnliche Erfahrungen mit Bodyshaming gemacht haben, was teils zu ernsthaften Problemen wie Essstörungen führt.

Die Verantwortung der Gesellschaft

Die Probleme, die Ann-Kathrin Bendixen beschreibt, sind Teil eines viel größeren gesellschaftlichen Phänomens. Die gesellschaftlichen Schönheitsideale, die Frauen oft als schlank und makellos definieren, setzen viele junge Menschen unter Druck. Wie die Dove Global Study von 2010 zeigt, gehen 23% der europäischen Mädchen nicht ins Schwimmbad, weil sie mit ihrem Körper unzufrieden sind. Solche gesellschaftlichen Standards führen dazu, dass sich viele in ihrem eigenen Körper schämen und so die Selbstakzeptanz weiter gefährdet ist.

Die Wirkung von Bodyshaming ist nicht nur auf die Betroffenen beschränkt. Ann-Kathrin fordert die Betreiber solcher verletzenden Kommentare auf, über die Auswirkungen ihrer Worte nachzudenken. Ihre Botschaft ist klar: Jeder sollte lernen, auf seinen Körper zu hören und gesund zu essen, anstatt sich von äußeren Meinungen beeinflussen zu lassen. Sie macht auch deutlich, dass sie die Meinungen ihrer Eltern ernst nimmt, während sie sich von den negativen Kommentaren im Internet nicht beeinflussen lassen will.

Engagement gegen Hass

RTL hat sich ebenfalls auf Instagram zu dem Thema geäußert und betont, dass in ihrer Unterhaltungssendung kein Platz für Hass ist. Ann-Kathrin Bendixen ist derzeit in der Show „Most Wanted – Wer entkommt?“ auf der Streaming-Plattform Joyn zu sehen und nutzt die Gelegenheit, um auf diese wichtigen Themen aufmerksam zu machen.

In einer Zeit, in der der Körper oft nicht als Schicksal angesehen wird, sondern als Projekt von aktiver Gestaltung, ist es entscheidend, für Diversität und Akzeptanz zu werben. Wissenschaftlich belegt ist, dass Körperformen einzigartig sind und Perfektion nicht existiert. Die Vielfalt der menschlichen Körper sollte gefeiert und nicht kritisiert werden, denn das Wohlbefinden steht über jedem gesellschaftlichen Ideal.

Details
Vorfall Bodyshaming
Ort nicht angegeben
Quellen