Anna Winkler: Neue Bierkönigin aus Kitzingen begeistert die Massen!

Mainbernheim, Deutschland - Am 22. Mai 2025 wurde Anna Winkler zur neuen bayerischen Bierkönigin gekürt. Die 29-jährige Sales-Managerin aus dem Kreis Kitzingen erfüllte die hohen Erwartungen, die an die Nachfolgerin der Bierkönigin gestellt werden, und ließ damit fünf Mitbewerberinnen hinter sich. Die Wahl fand im festlichen Rahmen im Münchner Löwenbräukeller statt, wo sie für ihr souveränes Auftreten und ihren Charme gelobt wurde. Georg Schneider, Präsident des Bayerischen Brauerbundes, hegte positive Erwartungen an Winklers Regentschaft.
Überwältigt von ihrem Erfolg äußerte sich Anna Winkler glücklich und überrascht über den Gewinn der Krone. Ihre familiären Wurzeln im Brauwesen sind nicht zu übersehen: Ihr Vater gründete 2018 die „Brauschmiede“ in Mainbernheim, und sie hat dort auch mitgearbeitet. Ihre Berufserfahrung reicht von einer Ausbildung zur Hotelfachfrau bis hin zu einem Engagement bei der Polizei, was ihr eine vielseitige Perspektive verleiht.
Wahlverfahren und Votings
Die Wahl zur bayerischen Bierkönigin zieht zahlreiche Bewerberinnen an, in diesem Jahr waren es insgesamt 66. Aus dieser großen Gruppe wurden sechs Kandidatinnen für das Finale ausgewählt. Das Publikum hatte die Möglichkeit, per Online-Voting abzustimmen, und die vier besten Damen erhielten insgesamt fast 26.000 Stimmen. Besonders enttäuschend war das Ergebnis für Melanie Streit aus Forchheim, die im Vorfeld als Publikumsliebling galt und das Vorabvoting dominierte. Ihr Ehemann zeigte sich auf Facebook stolz auf ihre Leistung, obwohl die Enttäuschung über das Wahlergebnis spürbar war.
Das Abstimmungssystem sah vor, dass die Stimmen des Publikums zu zwei Dritteln, während die Jurywertung ein Drittel der Gesamtwertung ausmachte. Am Ende setzte sich Anna Winkler mit über 53 Prozent der Stimmen durch. Ihr Engagement gilt vor allem der Unterstützung kleiner Brauereien und der Ansprache von Frauen im Biersektor, was sie auch während ihrer Vorbereitungen zur Wahl betonte.
Bierkultur in Bayern
Die Wahl zur Bierkönigin fügt sich nahtlos in die lange Tradition der Bierkultur in Bayern ein. Bier ist hier nicht nur ein Getränk, sondern wird oft als „flüssiges Gold“ bezeichnet. Bayern ist bekannt für seine Vielzahl an Biergärten, besonders in München, wo die Biergarten-Saison bald beginnt. Die bayerische Bierkultur wird durch das Reinheitsgebot von 1516 geschützt, das als erstes Lebensmittelgesetz in Europa gilt und die reine Bierherstellung aus Wasser, Hopfen und Gerste garantiert.
Mit über 1.300 Brauereien, darunter viele regionale Kleinbrauereien wie die „Brauschmiede“, ist der Freistaat ein Zentrum für Bierliebhaber. Besonders Franken, die Heimat von Anna Winkler, hat mit über 300 Brauereien eine reiche Biertradition, die weltweit Exporterfolge feiert. Die bayerische Bierkönigin wird daher nicht nur als Repräsentantin des Bieres in Bayern wahrgenommen, sondern auch als Botschafterin für die reiche Kultur, die sich um das Bier rankt.
Mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft wird Anna Winkler im kommenden Jahr zahlreiche Veranstaltungen im In- und Ausland besuchen, um das bayerische Bier und dessen kulturelle Bedeutung weiter zu verbreiten.
Mehr Informationen über die Wahl zur Bierkönigin und die bayerische Bierkultur finden Sie in den Artikeln von inFranken, BR und Bayern-Blogger.
Details | |
---|---|
Ort | Mainbernheim, Deutschland |
Quellen |