Arsenal gegen PSG: Wer zieht ins Champions-League-Finale ein?
Emirates Stadium, London, Vereinigtes Königreich - Am 28. April 2025 trifft Arsenal im ersten Halbfinale der UEFA Champions League auf Paris Saint-Germain (PSG) im Emirates Stadium in London. Das Spiel beginnt um 20 Uhr (19:00 GMT). Arsenal hat sich durch beeindruckende Leistungen ins Halbfinale gekämpft, darunter ein überzeugender 5-1-Gesamtsieg über Real Madrid im Viertelfinale und einem klaren 9-3-Sieg über PSV Eindhoven in der Runde der letzten 16. Insgesamt hat Arsenal die englische Top-Liga bereits 13 Mal gewonnen, ein Zeichen ihrer Tradition und Stärke im Fußball.
PSG hingegen erlebte in dieser Saison sowohl Höhen als auch Tiefen. Nach einem spannenden Elfmeterschießen gegen Liverpool, bei dem sie nach einem 1-1-Unentschieden weiterkamen, setzten sie sich mit 5-4 gegen Aston Villa durch und erreichten somit ihr drittes Champions-League-Halbfinale in den letzten fünf Jahren. Dennoch mussten sie eine schmerzhafte 3-1-Niederlage gegen Nice hinnehmen, womit ihre 30 Spiele umfassende Serie ohne Niederlage endete.
Aktuelle Teamnachrichten
Die Verletzungssituation bei Arsenal stellt eine Herausforderung dar. Schlüsselspieler Thomas Partey ist gesperrt, und Mikel Merino wird voraussichtlich seinen Platz einnehmen. Zudem fällt Jorginho mit einer Rippenverletzung aus, während Ben White und Riccardo Calafiori wegen Knieproblemen fraglich sind. An der Offensive werden Leandro Trossard voraussichtlich in der Sturmreihe erwartet, da stars wie Kai Havertz, Gabriel Jesus, Gabriel Magalhaes und Takehiro Tomiyasu für den Rest der Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.
PSG hingegen kann auf eine komplett fitte Mannschaft zurückgreifen. Trainer Luis Enrique plant, die gleiche Startformation aus der vorherigen Partie zu bringen, könnte jedoch Desire Doue durch Bradley Barcola ersetzen. Ein Spieler, auf den alle Augen gerichtet sein werden, ist Ousmane Dembélé, der in dieser Saison beachtliche 32 Tore erzielte und 12 Assists gab, was maßgeblich zum Titelgewinn in der Ligue 1 beitrug.
Letzte Begegnungen und Statistiken
Die letzte Begegnung zwischen Arsenal und PSG fand am 1. Oktober 2024 statt, wo Arsenal mit 2-0 das Heimspiel gewinnen konnte, dank der Tore von Kai Havertz und Bukayo Saka. In der Gesamtgeschichte der Champions League haben sich seit 1955 154 Clubs aus 34 nationalen Verbänden am Wettbewerb beteiligt, und bedacht man die Historie, ist Real Madrid mit 15 Titeln der erfolgreichste Club der Geschichte des Turniers.
In der Champions League gibt es zahlreiche bemerkenswerte Rekorde, wie die meisten Siege (Real Madrid) und die meisten Tore eines einzelnen Spielers (Cristiano Ronaldo mit 140). So ist es kein Wunder, dass der Wettbewerb eine Vielzahl an denkwürdigen Spielen und herausragenden Einzelperformances hervorgebracht hat.
Beide Mannschaften sind bereit für ein spannendes und entscheidendes Halbfinalspiel und die Fußballwelt schaut gebannt auf diese Aufeinandertreffen im prestigeträchtigen UEFA Champions League.
Weitere Informationen zu diesem Spiel und den teilnehmenden Mannschaften können auf Al Jazeera und Yahoo Sports nachgelesen werden. Eine umfassende Übersicht über die Champions League findest du auch auf Wikipedia.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Emirates Stadium, London, Vereinigtes Königreich |
Quellen |