Alba Berlin unterliegt in Euroleague: Rettung durch Wildcard ungewiss!
Paris, Frankreich - Am Donnerstagabend musste Alba Berlin eine bittere Niederlage in der Basketball-Euroleague hinnehmen. Gegen den französischen Klub Paris verloren die Berliner mit 63:72 (31:46) und beendeten die Hauptrunde als Tabellenletzter. Mit nur fünf Siegen aus 34 Spielen steht das Team vor einer ungewissen Zukunft, da es unklar ist, ob Alba eine Wildcard für die kommende Saison erhält, um an der Euroleague teilzunehmen, so rbb24.
In der Partie fand Alba nicht den richtigen Rhythmus und lag schnell zweistellig zurück. Obwohl die Mannschaft im zweiten Viertel den Rückstand auf sieben Punkte verkürzen konnte, fiel sie kurz darauf dennoch mit 17 Punkten ins Hintertreffen. Die Situation verschärfte sich im dritten Viertel, als die Gäste erst nach sechs Minuten ihre ersten Punkte erzielten und bei 51:31 mit 20 Punkten zurücklagen. Alba erzielte in diesem Abschnitt lediglich acht Punkte, während Paris den Vorsprung bis zum Schlusspfiff verwaltete. Justin Bean war mit 14 Punkten der beste Werfer für Alba, gefolgt von David McCormack, der 12 Punkte beisteuerte.
Ausblick auf die Playoffs
Nach dem Ende der regulären Saison sind die 10 Teams für die Postseason der EuroLeague 2024-25 bereits festgelegt. Olympiacos Piraeus, Fenerbahce Beko Istanbul und Panathinaikos AKTOR Athens haben sich direkt für die Playoffs qualifiziert und belegen die ersten drei Plätze, was ihnen Heimvorteil sichert. In der letzten Runde wird entschieden, welche drei weiteren Teams in die Playoffs einziehen, wie euroleaguebasketball.net berichtet. Ein Platz in den Top vier und zwei direkte Plätze für die Playoffs sind noch zu vergeben.
Die Teams, die in der Hauptrunde zwischen dem siebten und zehnten Platz abschließen, nehmen am Play-In teil. Dabei spielen die Teams auf dem siebten und achten Platz in einem K.-o.-Spiel um einen Platz im Viertelfinale. Die Mannschaften auf den Plätzen neun und zehn sind ebenfalls gezwungen, ein K.-o.-Spiel zu absolvieren, wobei der Verlierer direkt aus dem Wettbewerb ausscheidet.
Die EuroLeague im Überblick
Die EuroLeague, die als bedeutendster Basketball-Wettbewerb Europas gilt, wird von Euroleague Basketball organisiert. Sie entstand im Jahr 2000/01 und hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt. In der ersten Saison nahmen 24 Teams teil, während die Teilnehmerzahl in 2019/20 auf 18 erhöht wurde. Der gegenwärtige Spielmodus umfasst eine Gruppenphase, Playoffs und das Final Four. Dabei haben 13 Vereine dauerhaftes Teilnahmerecht, während andere durch Wildcards an dem Wettbewerb teilnehmen können. Rekordsieger sind Panathinaikos Athen mit fünf Titeln, gefolgt von ZSKA Moskau mit vier Titeln sowie Maccabi Tel Aviv und Real Madrid mit jeweils drei Titeln, wie auf Wikipedia zu lesen ist.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Paris, Frankreich |
Quellen |