Werder Bremen trennt sich von Stammspieler Anthony Jung!

Bremen, Deutschland - Der SV Werder Bremen wird den Vertrag mit seinem Innenverteidiger Anthony Jung nicht verlängern. Der 33-Jährige, der seit 2021 Teil des Teams ist, hat über die endgültige Entscheidung informiert erhalten, dass sein Vertrag, der im Sommer ausläuft, nicht mehr erneuert wird. Jung trug maßgeblich zum direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga bei und absolvierte in der aktuellen Saison bereits 28 Pflichtspiele, darunter 21 in der Startelf. Besonders in Erinnerung bleibt sein entscheidendes Tor im Pokal-Achtelfinale gegen Darmstadt.

Mit der Nichtverlängerung von Jungs Vertrag wird auch der Abgang des 29-jährigen Milos Veljkovic, der ablösefrei zu Roter Stern Belgrad wechselt, deutlich. Veljkovic ist seit 2016 beim Verein und absolvierte 242 Spiele, in denen er sieben Tore erzielte. Peter Niemeyer, Leiter Profifußball bei Werder, äußerte, dass der Klub den Abgang von Veljkovic akzeptiert und dessen Bedeutung für die Mannschaft respektiert.

Veränderungen im Kader

Die Entscheidung, den Vertrag mit Anthony Jung nicht zu verlängern, kommt nicht überraschend, da er bereits seit Monaten als möglicher Abgangskandidat galt. Diese Maßnahme, die von Sportchef Clemens Fritz getroffen wurde, ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung des Kaders, um frisches Blut und neue Dynamik in die Mannschaft zu bringen. Nach dem Verlauf der Saison hat der Klub entschieden, dass es an der Zeit ist, Veränderungen vorzunehmen.

Anthony Jung kam nach dem Abstieg aus der Bundesliga von Bröndby Kopenhagen zu Werder Bremen. In der Zweitligasaison gehörte er zum Stammpersonal und half entscheidend beim Aufstieg in die erste Liga. In der Bundesliga hat Jung bisher insgesamt 89 Spiele für Werder Bremen absolviert und ist damit ein erfahrener Bestandteil der Mannschaft gewesen.

Werder Bremens Tradition und Erfolge

Werder Bremen blickt auf eine reiche Geschichte mit zahlreichen Erfolgen zurück. Zu den wichtigsten Errungenschaften des Vereins gehören die Meistertitel und die Teilnahmen an europäischen Wettbewerben. Zuletzt gelangen dem Team während der Saison 2021/22 der Aufstieg in die 1. Liga. Weitere bedeutende Erfolge schließen unter anderem die Teilnahme an der Champions League sowie mehrere Pokalsiege und Finalteilnahmen ein.

Die anstehenden Veränderungen im Kader und die Entscheidungen rund um Spieler wie Jung und Veljkovic stehen in einem größeren Kontext der Neuausrichtung bei Werder Bremen. Der Verein strebt danach, sich in der kommenden Saison neu zu positionieren und konkurrenzfähig zu bleiben.

Für die Verbundenheit von Spielern wie Anthony Jung, die den Aufstieg maßgeblich mitgestaltet haben, wird der Abschied sicherlich emotional sein. Dennoch ist dies ein Schritt, der für den Verein notwendig scheint, um den Herausforderungen in der Bundesliga sowie in zukünftigen Saisons begegnen zu können.

Für weitere Informationen über die Erfolge des Vereins besuchen Sie bitte Transfermarkt.

Details
Vorfall Regionales
Ort Bremen, Deutschland
Quellen