Ölpest auf der L283: Polizei sucht den Umweltfrevler!
Bad Schussenried, Deutschland - Ein unbekannter Fahrer hat auf der L283 zwischen der Sattenbeurer Kreuzung und Reichenbach eine massive Ölsperre hinterlassen, die etwa 300 Meter lang ist. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag oder Freitag, als das motorangetriebene Fahrzeug nach einem mutmaßlichen Defekt Öl verlor. Die Polizei wurde am Freitagabend gegen 19:15 Uhr alarmiert, nachdem die Ölspur entdeckt worden war. Die Feuerwehr konnte noch am selben Abend einen Großteil des ausgetretenen Öls mit speziellen Mitteln beseitigen.
Das ausgelaufene Öl breitete sich großflächig an der Einmündung zur L283 aus und musste daraufhin umgehend von einem Fachmann des Wasserwirtschaftsamtes behandelt werden, da das Gebiet als Wasserschutzgebiet ausgewiesen ist. Am Samstag wurde die oberste Erdschicht des verunreinigten Bereichs abgetragen. Die Polizei Biberach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter den Telefonnummern 07371/938-0 oder 07351/4470 zu melden. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Verursacher dieses Umweltschadens.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verschmutzung |
Ursache | Defekt am Fahrzeug |
Ort | Bad Schussenried, Deutschland |
Quellen |