Blitzermarathon in Heusenstamm: 20 Temposünder blitzen auf!

Hainhäuser Straße, 63150 Heusenstamm, Deutschland - In Heusenstamm fand am 9. April 2025 ein Blitzermarathon statt, der sich an einem der Hauptverkehrswege in dieser Region konzentrierte. Auf der Hainhäuser Straße, in der Nähe des Teo-Marktes, wurde von 9:00 bis 12:00 Uhr kontrolliert. Über 200 Fahrzeuge wurden im Rahmen dieser Geschwindigkeitskontrolle überprüft, wobei die Beamten der Landespolizei, darunter Anna Ernst und Thomas Schuler, insgesamt 20 Verstöße feststellten. Dies berichtet op-online.

Die Geschwindigkeitsüberschreitungen waren durchweg von relativ geringer Natur, mit einer durchschnittlichen Überschreitung der erlaubten 30 km/h um 6 bis 8 km/h. Der erste Fahrer, ein Audi-Fahrer, wurde mit 52 km/h gemessen und muss mit einem Bußgeld von 115 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Zudem wurden Verstöße wie das Fahren ohne Gurt und das Fahren unter Drogenverdacht festgestellt. Ein Motorradfahrer sorgte für Heiterkeit, als er einen Zahnarztbesuch als Ausrede für seine Geschwindigkeitsüberschreitung angab.

Intensive Kontrollen im Rahmen einer europäischen Initiative

Der Blitzermarathon in Heusenstamm war Teil eines europaweiten Programms, das von dem Polizei-Netzwerk ROADPOL koordiniert wird. Ziel dieser Aktion ist es, das Bewusstsein für Geschwindigkeitsüberschreitungen zu schärfen und Temposünder zu erfassen. Laut Auto Motor und Sport wurden bundesweit in 14 von 16 Bundesländern umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Besonders in ländlichen Gebieten und auf Außerortsstrecken sind hohe Geschwindigkeiten häufig.

In Hessen lag der Schwerpunkt der Kontrollen am 9. April zwischen 6 und 22 Uhr. Einige Bundesländer, wie etwa Baden-Württemberg und Bayern, gaben im Vorfeld Teile ihrer Kontrollstandorte bekannt, während andere zufällig gewählte Standorte bevorzugten. Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen variieren und können ab 80 Euro und einem Punkt in Flensburg betragen, wenn die Geschwindigkeit um mehr als 20 km/h überschritten wird.

Der Stand der Verkehrssicherheit in der EU

Die Bemühungen um die Verbesserung der Verkehrssicherheit sind Teil eines umfassenden Programms, das auch durch das European Road Safety Observatory (ERSO) unterstützt wird. Dieses bietet statistische Berichte und Analysen zu Verkehrssicherheitstrends, um die Fortschritte bei der Reduzierung von Verkehrstoten in der EU zu messen. Laut aktuellen Daten ist die Zahl der Verkehrstoten in der EU im Jahr 2024 um 3% gesunken, was einem Rückgang auf 20.400 Todesfälle entspricht. Die Dokumentation jeder Geschwindigkeitsüberschreitung während der Blitzermarathons ist wichtig, da wiederholte Verstöße zu Fahrverboten führen können, wie im Kontext von ERSO dargelegt.

Anwohner in Heusenstamm haben den Wunsch geäußert, dass solche Kontrollen häufiger in Richtung Innenstadt durchgeführt werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu erhöhen. Die aktuellen Maßnahmen und der Blitzermarathon sind Teil eines langfristigen Engagements, die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren.

Details
Vorfall Geschwindigkeitsüberschreitung
Ort Hainhäuser Straße, 63150 Heusenstamm, Deutschland
Quellen