Revolutionäre Knie-OP in Freiburg: Endlich Hoffnung bei Arthrose!

Uniklinik Freiburg, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland - Die Uniklinik Freiburg hat eine innovative Behandlungsmethode für Patienten mit Kniearthrose eingeführt. Diese Methode, die auf einem Verfahren namens „Distraktion“ basiert, zielt darauf ab, die Regeneration des Knorpels zu ermöglichen, während die traditionelle Auffassung war, dass beschädigter Knorpel irreversibel ist. Dies führte häufig zur Notwendigkeit von Knieprothesen, was den Lebensstandard der Betroffenen erheblich beeinträchtigen konnte. Laut SWR gilt die Uniklinik Freiburg als eine der ersten Einrichtungen in Deutschland, die dieses Verfahren anwendet.

Unter der Leitung von Prof. Kaywan Izadpanah, einem Experten im Bereich Knie- und Knorpelchirurgie, wurden bereits erste Patienten operiert. Der Eingriff selbst dauert etwa eine halbe Stunde, und die Kosten müssen momentan von den Patienten getragen werden. Die Krankenkassen haben allerdings eine Kostenübernahme für die neue Methode beantragt, was Zuspruch bei den Betroffenen finden könnte.

Das Verfahren erläutert

Bei der Kniedistraktion werden Schrauben oberhalb und unterhalb des Knies in den Knochen eingesetzt. Der Gelenkspalt wird während einer Fixierung von sechs Wochen um fünf Millimeter auseinandergezogen. Diese Maßnahme soll es einer nährstoffreichen Flüssigkeit ermöglichen, die Regeneration des Knorpels zu unterstützen. Erste Patienten berichten bereits von positiven Ergebnissen und einer spürbaren Verbesserung des Knorpelzustands nach der Operation.

  • Durch die Methode wird angestrebt, das Leben der Arthrose-Patienten schmerzfrei zu gestalten.
  • Ein zentrales Ziel ist es, den Einsatz von Knieprothesen zu reduzieren.

Die neuen Termine für das Verfahren werden frühestens ab Herbst 2025 verfügbar sein. Interessierte Patienten ab einem Alter von 65 Jahren können sich direkt per E-Mail an die Uniklinik Freiburg wenden. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass keine Kontaktaufnahme über die allgemeine Sprechstunde für Knie- und Knorpelchirurgie erfolgen soll. Aufgrund der hohen Nachfrage kann mit längeren Wartezeiten bei Rückmeldungen gerechnet werden.

Hoffnung für Arthrose-Patienten

Die Distraktionsmethode könnte eine entscheidende Wende in der Behandlung von Kniearthrose darstellen. Aktuelle Studien und Berichte auf Plattformen wie Spiegel zeigen, dass Forscher immer häufiger an regenerativen Ansätzen arbeiten, die den Patienten nicht nur eine symptomatische Linderung, sondern auch echte Heilungsperspektiven bieten. Die neuen Entwicklungen in der Knie- und Knorpelchirurgie geben Menschen mit Arthrose Hoffnung auf ein beschwerdefreies Leben und zeigen das Potenzial innovativer medizinischer Ansätze.

Details
Ort Uniklinik Freiburg, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Quellen