Harman Becker in Karlsbad: 800 Jobs in Gefahr – was nun?

Harman Becker in Karlsbad steht vor Herausforderungen mit 800 betroffenen Mitarbeitern, während Mercedes-Benz ein neues Logistikzentrum eröffnet.
Harman Becker in Karlsbad steht vor Herausforderungen mit 800 betroffenen Mitarbeitern, während Mercedes-Benz ein neues Logistikzentrum eröffnet. (Symbolbild/NAG Archiv)

Becker-Göring-Straße 167, 76307 Karlsbad, Deutschland - Der Traditionsstandort von Harman Becker in Karlsbad steht vor einer ungewissen Zukunft. Der rund 800 Mitarbeiter beschäftigende Standort im Gewerbegebiet Karlsbad-Ittersbach könnte möglicherweise den angestammten Sitz verlassen. Dies berichtet BNN. Harman Becker gehört zur Harman International, einem Tochterunternehmen von Samsung Electronics, das auf Lösungen für digitale Multimedia-Inhalte spezialisiert ist. Die Produktpalette reicht von Connected-Car-Lösungen bis hin zu Lifestyle Audio und Internet of Things-Lösungen.

Die Automobilzulieferindustrie, zu der Harman Becker zählt, steht jedoch vor großen Herausforderungen. Den Angaben von Statista zufolge sind viele etablierte Zulieferer mit einem signifikanten Rückgang der Nachfrage konfrontiert, was eine Vielzahl von Stellenabbauten zur Folge hat. Erhebliche Veränderungen im Markt durch den Wandel zu Elektromobilität und autonomem Fahren setzen die Branche unter Druck. In den letzten Jahren berichteten viele Unternehmen, darunter auch Continental, von Tausenden verlorenen Arbeitsplätzen.

Harman Becker und der Umbau der Branche

Mit ihrer Vielzahl an Premiummarken wie AKG®, JBL® und Harman Kardon® ist Harman ein führendes Unternehmen im Bereich Akustik. Die Bedrohung durch technische Innovationen und die Notwendigkeit, sich an neue Bauteile für Elektrofahrzeuge anzupassen, sind Themen, die das Management in Karlsbad aktuell beschäftigen. Informationen von der Stadt Karlsbad verdeutlichen, dass das Unternehmen über 30.000 Mitarbeiter global beschäftigt und viele Produkte bereits in Millionen von Fahrzeugen verbaut sind.

Die anhaltende Unsicherheit hinsichtlich der Zukunft des Standorts in Karlsbad könnte nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die gesamte Region betreffen. Die Automobilzulieferer sind einen Wandel gewöhnt, allerdings sorgt die gegenwärtige Situation für besorgniserregende Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Während der Umsatz in der Branche im Jahr 2023 über 90 Milliarden Euro betrug, sieht die Zukunft für viele traditionelle Zulieferer aufgrund der geringeren Margen und des Wettbewerbs durch neue Anbieter, die auf E-Mobilität setzen, schwierig aus.

Neben diesen wirtschaftlichen Herausforderungen kämpfen auch lokale Unternehmen, wie die Pizzeria Sette Colli in Pfinztal, um das Überleben. Diese wurde kürzlich als beliebteste Pizzeria Baden-Württembergs nominiert, sieht sich jedoch massiven Schwierigkeiten durch Baustellen ausgesetzt. Die Pizzeria ist nicht das einzige Sorgenkind in der Region; auch der Zoo Karlsruhe vermeldet besorgniserregende Nachrichten über den guten Gesundheitszustand des Eisbären Kap, der weitere medizinische Untersuchungen benötigt. Solche Entwicklungen verdeutlichen, wie vielfältig die Herausforderungen für die Unternehmer des Karlsruher Umlands sind.

Details
Ort Becker-Göring-Straße 167, 76307 Karlsbad, Deutschland
Quellen