Erdbeerzeit startet: So zaubern Sie den perfekten Schmandkuchen!
Deutschland - Die Erdbeerzeit hat begonnen. Ab sofort sind die ersten frischen Erdbeeren in Supermärkten und auf Wochenmärkten erhältlich. Mit dem Saisonstart haben auch die Verkaufsstände für Erdbeeren an belebten Plätzen wieder eröffnet. Liebhaber des süßen roten Fruchts freuen sich über zahlreiche Möglichkeiten, den frischen Genuss zu erleben. So können Sie frische Erdbeeren auch direkt selbst auf einem Erdbeerfeld pflücken. Für diejenigen, die die Früchte in der Küche verwerten möchten, empfiehlt sich ein Rezept für einen köstlichen Erdbeer-Schmandkuchen vom Blech, das ideal ist, um die Erdbeersaison gebührend zu feiern. Dies berichtet DerWesten.
Erdbeeren sind botanisch gesehen Sammelnussfrüchte und keine echten Obstsorten. Sie bieten nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern sind auch gesund: Eine Handvoll Erdbeeren deckt bereits den Tagesbedarf an Vitamin C. Zudem sind sie reich an Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Überraschend ist, dass 100 g Erdbeeren lediglich 32 kcal enthalten. Diese Früchte sollte man direkt nach dem Kauf verarbeiten, damit sie ihr volles Aroma entfalten können, wie DasKochRezept anmerkt.
Rezept für Erdbeer-Schmandkuchen
Der Erdbeer-Schmandkuchen ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, die Erdbeeren geschmacklich gekonnt in Szene zu setzen. Für den Teig benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 300 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 3-4 EL Milch
Für die Creme verwenden Sie:
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 50 g Zucker
- 450 ml Milch
- 3 Becher Schmand
- 2 Pck. Sahnesteif
Zusätzlich benötigen Sie:
- 1,2 kg Erdbeeren
- 2 Pck. roter Tortenguss
- 50 g Zucker
Zubereitung
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Für den Teig rühren Sie die Butter, den Zucker und das Salz schaumig. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu, mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und rühren Sie es abwechselnd mit der Milch unter. Den fertigen Teig auf ein gefettetes Blech streichen und 20 Minuten backen. Lassen Sie ihn danach abkühlen.
Für die Creme wird das Puddingpulver mit Zucker und Milch vermischt. Kochen Sie die restliche Milch auf, rühren Sie das Puddingpulver ein und lassen es köcheln. Nach dem Abkühlen verrühren Sie den Pudding mit Schmand und Sahnesteif. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf den abgekühlten Teig und lassen Sie den Kuchen eine Stunde kaltstellen.
Bereiten Sie die Erdbeeren vor, indem Sie sie waschen – jedoch nicht unter fließendem Wasser – und das Grün entfernen. Schneiden Sie die Beeren klein und verteilen Sie sie auf der Creme. Kochen Sie den Tortenguss mit Zucker und Wasser auf, lassen ihn eindicken und gießen ihn über die Erdbeeren. Der Kuchen sollte nochmals 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank kaltgestellt werden.
Der Geschmack von frisch geernteten Erdbeeren wird durch diese einfachen Schritte optimal zur Geltung gebracht. Wer bei der Lagerung der Erdbeeren darauf achtet, Druckstellen zu vermeiden und sie ungeputzt im Kühlschrank aufbewahrt, kann die Haltbarkeit recht gut verlängern. Matt und gräulich wirkende Erdbeeren sollten gemieden werden, da diese meist überreif sind und schnell verderben, wie DasKochRezept warnt.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |