Struff enttäuscht in München: Erster Satz mit 0:6 verloren!
München, Deutschland - Jan-Lennard Struff hat bei den BMW Open in München eine enttäuschende Auftaktniederlage erlitten. Er verlor in der ersten Runde gegen den Argentinier Francisco Cerúndulo mit 0:6, 2:6. Die Partie dauerte lediglich 54 Minuten, wodurch Struffs Unbehagen auf dem Platz deutlich wurde. Nach dem Match äußerte Struff, dass er nicht ins Spiel gefunden habe und sich seltsam fühlte. Diese Niederlage kommt für ihn besonders frustrierend, da er am Vortag auch im Doppel mit seinem Partner Andreas Mies verloren hatte.
Cerúndulo, derzeit auf Platz 22 der ATP-Weltrangliste, zog souverän ins Achtelfinale ein, wo er auf einen noch unbekannten Gegner treffen wird. Struff hingegen, der im vergangenen Jahr bei demselben Turnier seinen ersten ATP-Titel feierte, konnte nicht an seine vorherigen Erfolge anknüpfen.
Aufsteigende Talente
In der heutigen Runde gab es auch bemerkenswerte Siege junger Spieler. Der 17-jährige Diego Dedura-Palomero sorgte für Aufsehen, als er seinen ersten Auftritt auf der ATP-Tour mit einem Sieg über Denis Shapovalov (Kanada) krönte. Shapovalov musste verletzt aufgeben, als der Stand 7:6 (7:2), 3:0 zugunsten von Dedura-Palomero war. Damit ist der 17-Jährige der erste Spieler des Jahrgangs 2008, der ein ATP-Match gewinnt.
Ein weiterer bemerkenswerter Spieler heute war Yannick Hanfmann, der gegen den gesetzten Jakub Mensik (Nr. 6 der Weltrangliste) gewann. Hanfmann siegte mit 7:6 (7:4), 4:6, 6:3 und trifft im nächsten Match auf Tallon Griekspoor aus den Niederlanden. Der 33-Jährige zeigt sich damit in guter Form und hofft, seinen Lauf fortzusetzen.
Nächste Spiele und Ausblick
Die nächsten Spiele im Achtelfinale stehen für Mittwoch an. Darunter wird auch das Duell zwischen Alexander Zverev und Daniel Altmaier erwartet. Justin Engel, der jüngste Spieler in den Top 500, konnte sich hingegen nicht durchsetzen und verlor gegen das ungarische Talent Fabian Marozsan mit 4:6, 1:6.
Die diesjährigen BMW Open finden auf Sandplätzen statt und beginnen bereits am 14. April 2025. 32 Spieler kämpfen um den Titel, und die Vorjahressieger haben nach wie vor einen starken Erinnerungswert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |