Freibad Steinen bleibt geschlossen: Bürger sind wütend über Festabsage!

Freibad Steinen bleibt geschlossen: Bürger sind wütend über Festabsage!

Steinen, Deutschland - Das Freibad in Steinen bleibt bis auf Weiteres geschlossen – ein Thema, das viele Bürger beschäftigt. Bereits am 30. Juni 2025 wurde die Schließung aufgrund eines technischen Defekts angekündigt. Eine geplante Wiedereröffnung am 9. Juli 2025 musste auf Empfehlung des Gesundheitsamts verschoben werden, da weiterhin unzureichende Hygienestandards vorlagen. Das Problem: Der Chlorgehalt im Wasser war zu niedrig, was zu gesundheitlichen Bedenken führte. “Das ist eine Schande”, äußern sich viele Jahreskartenbesitzer und zeigen ihren Unmut auf der Facebook-Seite des Fördervereins des Schwimmbads. Laut merkur.de wurde auch das Freibadfest am 12. Juli abgesagt, was die Frustration unter den Bürgern nur verstärkte.

Zusätzlich dazu informierte der Pressesprecher des Landratsamts Lörrach, Stefan Heigl, darüber, dass die hygienischen Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind. Das Gesundheitsamt empfahl, das Freibad vorerst geschlossen zu halten, nachdem beim Bürgermeister Gunther Braun Probleme mit Chlorgeruch gemeldet wurden. Die Feuerwehr wurde sogar gerufen, doch der Geruch stellte sich als Abwasserproblem heraus. Ein Ersatzteil zur Verbesserung der Chlor-Dosierung wurde bereits beschafft, in der Hoffnung, bald eine Lösung zu finden. Dabei hatte das Freibad am Wochenende einige 2500 Gäste empfangen, was die Problematik der unzureichenden Müllentsorgung und Reinigung zusätzlich beleuchtet. Auch beim vorherigen Betreiber war diese mangelnde Hygiene ein großes Thema, berichtet schwarzwaelder-bote.de.

Suchergebnisse und Pläne

Die Bürger sind frustriert und fordern Investitionen in qualifiziertes Personal sowie eine fachkundige Betreiberfirma. Eine Lösung scheint notwendig, um das Freibad wieder in einen attraktiven Zustand zu versetzen. Bürgermeister Braun ist engagiert, die Probleme zu lösen. Gespräche über die Hygiene mit dem aktuellen Betreiber, Plan B, stehen im Gange, und die Verwaltung ist auf der Suche nach einem Techniker für die Anlage.

Eine weitere besorgniserregende Frage betrifft das Kinderplanschbecken, das warmes Wasser enthält. Hier überlegt die Gemeinde, ein neues Planschbecken zu bauen, wobei Sponsoren bereit sind, sich an der Finanzierung zu beteiligen. Es bleibt abzuwarten, wie schnell mit diesen Verbesserungen fortgefahren werden kann.

Verhaltensregeln für eine sichere Badesaison

zdf.de zusammengestellt.

Details
OrtSteinen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)