Osterwochenende auf der Ostalb: Die besten Veranstaltungen im Überblick!

Aalen, Deutschland - Das Wochenende vom 18. bis 21. April 2025 hält auf der schwäbischen Ostalb einige kulturelle Highlights bereit, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von Interesse sind. Mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Ausstellungen und feierlichen Anlässen wird eine besondere Veranstaltungserfahrung geboten. Ein kurzer Überblick über die Höhepunkte dieses Wochenendes.

Den Auftakt bildet die **Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach**, die am Freitag ab 17 Uhr in der Stadtkirche Aalen unter der Leitung von Thomas Haller aufgeführt wird. Der Eintritt zu diesem bedeutenden musikalischen Ereignis beträgt 16 Euro, und es bietet eine hervorragende Gelegenheit, klassischer Musik in einem festlichen Rahmen zu lauschen.

Kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen

Ein weiterer Höhepunkt ist die Ausstellung **“Moderne Gefühle“** von Ingolf Thiel, die im Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd zu erleben ist. Dies ist die letzte Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen, die von Freitag bis Montag geöffnet ist. Weitere Informationen sind auf der Website des Museums zu finden: www.prediger-gd.de.

Samstag wird in den Limes-Thermen in Aalen gefeiert, wo der 40. Geburtstag mit einer tollen Veranstaltung begangen wird. DJ Contaxx sorgt für musikalische Unterhaltung, während Gäste von einem besonderen Rabatt von 40 Prozent auf Tageskarten profitieren können. Die Feierlichkeiten beginnen bereits morgens um 9 Uhr.

Zur Wochenendgestaltung der jüngeren Generation findet in der Manufaktur in Schorndorf am Sonntag ab 22 Uhr eine **Osterparty** statt. Die Musik wird Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern beinhalten und verspricht, ein echtes Highlight für Feierfreudige zu werden.

Der **Katholische Ostergottesdienst** wurde aufgrund von Umbauarbeiten in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in die Versöhnungskirche in Oberkochen verlegt. Er findet am Sonntag um 10:45 Uhr statt und lädt zur besinnlichen Feier der Osterzeit ein.

Zusätzliche Freizeitaktivitäten

Für Naturbegeisterte gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter der Albschäferweg und Wanderungen am Remsursprung in Essingen. Außerdem ist die Stauferfalknerei in Lorch mit ihren aufregenden Flugshows und Kinderbastelaktionen zu empfehlen. Mehr Informationen über die Stauferfalknerei sind auf ihrer Website zu finden: www.stauferfalknerei.de.

Das **Limesmuseum in Aalen** öffnet ebenfalls seine Türen für interessierte Besucher. Es bietet spannende Ausstellungen über das römische Aalen und informiert über das UNESCO-Welterbe. Das Museum wird von Freitag bis Montag geöffnet sein, und der Eintritt kostet 6 Euro. Für Details zum Besuch sondern zudem Sonderausstellungen und ein museumspädagogisches Programm zur Verfügung steht. Zugangsinformationen finden sich auf der Webseite: www.limesmuseum.de.

Abgerundet wird das Wochenende mit einem Besuch im **Schattentheatermuseum** in Schwäbisch Gmünd, wo ab Sonntag um 14 Uhr interaktive Stationen zu Licht und Schatten für Spaß sorgen. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.

Insgesamt ist das Osterwochenende auf der Ostalb eine perfekte Gelegenheit, vielfältige kulturelle Angebote zu erleben und die Region zu erkunden. Genießen Sie die Veranstaltungen, die die Gemeinde prägen und die Freude und Gemeinschaft in den Vordergrund stellen. Weitere Informationen über anstehende Veranstaltungen finden sich unter Deutschland.de.

Details
Ort Aalen, Deutschland
Quellen