Ostern wird stürmisch: Baden-Württemberg vor Gewittern und Regen!

Baden-Württemberg, Deutschland - Am Osterwochenende setzt sich in Baden-Württemberg ein trübes und regnerisches Wetter durch. Ab Sonntagnachmittag wird mit Einzelheiten wie Gewittern, Sturmböen und kräftigem Regen gerechnet. Die Vorhersagen zeigen, dass die Region stark von der aktuellen Wetterlage betroffen sein wird. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h, sowie vor Hagel und Starkregen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde, wie bnn.de berichtete.

Am Ostersonntag ist zunächst mit einem teils sonnigen Start zu rechnen. Dieser erfreuliche Beginn wird jedoch schnell von aufziehenden Wolken und Regen abgelöst. Am Nachmittag könnte das Wetter deutlich wechselhafter werden, mit ersten Schauern und Gewittern insbesondere in der Mitte Deutschlands. Die Höchsttemperaturen variieren, mit 14 Grad am Neckarquell und bis zu 21 Grad an der Tauber.

Wetterwarnungen und Gewittertätigkeit

Der DWD hat für den Ostermontag eine weiterhin trübe und regnerische Wetterlage prognostiziert. In den Westhälften und am Alpenrand sind Gewitter und stärkerer Regen zu erwarten. Die Höchstwerte erreichen zwischen 14 Grad im Bergland sowie 17 bis 20 Grad im restlichen Baden-Württemberg. Es kann auch schwacher bis mäßiger Wind wehen, während im Bergland durchaus starke bis stürmische Böen möglich sind.

  • Ostersonntag: Teils sonnig am Morgen, aufziehende Wolken, Höchsttemperaturen: 14-21 Grad.
  • Ostermontag: Trübes Wetter, Gewitter, Höchsttemperaturen: 14 Grad im Bergland, 17-20 Grad im restlichen Land.

Zusätzlich warnt der DWD vor stürmischen Böen in den Alpen, mit Geschwindigkeiten von etwa 70 km/h, und in exponierten Lagen sogar von bis zu 85 km/h. Diese Warnungen gelten auch für andere Teile der Region, wo stürmisches Wetter aufziehen könnte. Insbesondere unter dem Einfluss von heftigen Gewittern könnten Regenmengen von bis zu 35 Litern pro Quadratmeter auftreten, besonders in Mittelgebirgen und bei zusammenwachsenden Gewittern, was das Risiko von Unwettern erhöht.

Wetterausblick

Immer wieder regnerisches Wetter wird auch die Tage nach Ostern prägen. In der Nacht zum Dienstag ist mit schauerartigen Regenfällen zu rechnen. Die Temperaturen könnten auf 9 bis 5 Grad sinken, während es in der Nacht zum Ostermontag zu Nebelbildungen kommen kann. Am Dienstag sind regionale Schauer oder Gewitter in den nördlichen Regionen sowie am Alpenrand zu erwarten, begleitet von überwiegend schwachem Wind, wie in einem weiteren Bericht auf dwd.de betont wird.

Die kommenden Tage erfordern somit eine gute Planung, um den widrigen Wetterbedingungen bestmöglich zu entgehen. Passende Kleidung und Vorsichtsmaßnahmen sind empfohlen, da die Wetterlage dynamisch bleibt und kurzfristige Änderungen möglich sind.

Details
Vorfall Warnung
Ursache Unwetter
Ort Baden-Württemberg, Deutschland
Quellen