Herzogin Meghan zeigt Frühlings-Grüße: Archie und Lilibet mit Erdbeeren!

Montecito, USA - Herzogin Meghan begrüßt den Frühling mit einem herzlichen neuen Foto, das ihre Kinder Archie und Lilibet zeigt. Auf ihrem Instagram-Account, der 2,5 Millionen Follower zählt, teilte die 43-Jährige ein Bild, das Kinderhände zeigt, die einen Korb mit frisch geernteten Erdbeeren halten. Der Titel des Beitrags lautet „Auf den ersten Frühlingstag!“ und zeigt die Kinder in einem Moment, der augenscheinlich die Freude über den Frühling verkörpert.

Archie, der fünf Jahre alt ist, steht hinter seiner dreijährigen Schwester Lilibet, deren Gesicht jedoch auf dem Foto nicht zu sehen ist. Meghan und ihr Ehemann Harry haben aus Gründen der Privatsphäre und Sicherheit entschieden, keine klaren Fotos der Gesichter ihrer Kinder mehr zu teilen. Diese Entscheidung spiegelt sich in Meghans Instagram-Inhalten wider, in denen die Kinder meist nur von hinten oder aus der Ferne abgebildet sind, wie auch Gala.de berichtet.

Ein Blick in Meghans Garten

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Abendzeitung München wird auf Meghans Engagement für biologische Gartenarbeit hingewiesen. In ihrer Netflix-Serie „With Love, Meghan“ zeigt sie, wie sie Obst und Gemüse in ihrem Garten in Montecito anbaut. Dazu gehören neben Erdbeeren auch zahlreiche andere Produkte. Diese grüne Initiative könnte der Familie nicht nur frische Lebensmittel bieten, sondern auch eine gesunde und lehrreiche Aktivität für die Kinder darstellen.

Die Eindrücke aus dem Garten und gemeinsame Erlebnisse in der Natur fördern nicht nur die Familienbande, sondern schulen auch die Achtsamkeit der Kinder für gesunde Ernährung. Der bewusste Umgang mit Lebensmitteln kann für die Zukunft von Archie und Lilibet von großem Nutzen sein.

Social Media und seine Einflüsse

Während Herzogin Meghan auf einen bewussten Umgang mit der Privatsphäre ihrer Kinder achtet, ist die Rolle von Social Media in der heutigen Zeit ein bedeutendes Thema. Eine Studie von Fokus zeigt die wachsenden Bedenken hinsichtlich der negativen Auswirkungen von sozialen Medien auf Kinder und Jugendliche. Eltern stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Kinder im Umgang mit Plattformen wie Instagram oder TikTok zu unterstützen und zu beraten.

Die Expertin für Medienpsychologie, Larissa Hauser, betont, wie wichtig es ist, dass Eltern ihren Kindern kritisches Denken beibringen, insbesondere bevor sie ein eigenes Smartphone erhalten. Der frühzeitige Umgang mit digitalen Medien hat Auswirkungen auf das Wertesystem und Verhalten junger Menschen, weshalb die elterliche Vorbildfunktion eine entscheidende Rolle spielt.

Meghan und Harrys Ansatz, ihre Kinder möglichst geschützt von der Öffentlichkeit und den sozialen Medien zu halten, könnte einer der Aspekte sein, durch den sie versuchen, ihre Kinder vor den Herausforderungen und Risiken der digitalen Welt zu bewahren.

Details
Ort Montecito, USA
Quellen