Stadtradeln in Sinsheim: Radfahren für das Klima vom 29. Juni bis 19. Juli!
Stadtradeln in Sinsheim: Radfahren für das Klima vom 29. Juni bis 19. Juli!
Sinsheim, Deutschland - Der Countdown läuft! Vom 29. Juni bis zum 19. Juli wird in Sinsheim das STADTRADELN gestartet, eine Aktion, bei der alle Einwohner aufgefordert werden, Radkilometer zu sammeln und damit einen gewichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Diese Initiative findet bereits zum vierten Mal in der Stadt statt und ist Teil eines bundesweiten Wettbewerbs, der nun zum 18. Mal ausgetragen wird. Das Sinsheim Lokal berichtet, dass die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Klima-Bündnis die Veranstaltung organisiert, die einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Verkehr fördern soll.
Jeder, der in Sinsheim wohnt oder arbeitet, kann mitmachen und seine Kilometer für die Heimatkommune zählen lassen. Mit den gesammelten Kilometern wird nicht nur die eigene Kommune in der Rangliste nach oben gebracht, sondern auch das eigene Bewusstsein für die Vorteile des Radfahrens geschärft. Fahrradfahren hat schließlich viele Vorteile – frische Luft, Bewegung und die Vermeidung von Staus.
Ein Rahmenprogramm für alle
Geplant ist ein aufregender Radaktionstag am 28. Juni, der am Burgplatz in Sinsheim stattfindet. Alle Radlerinnen und Radler können sich nicht nur auf einen unterhaltsamen Tag freuen, sondern auch auf freien Eintritt zur Klima Arena, wenn sie die STADTRADELN-App vorweisen können. Die Stadtverwaltung hat dafür ein spannendes Rahmenprogramm rund ums Thema Radfahren vorbereitet, das sowohl kleine als auch große Abenteurer anspricht.
Interessierte sind eingeladen, sich ab sofort zu registrieren und ihre Teilnahme anzumelden. Dazu sollte man die offizielle Seite zum Anmelden besuchen. Dabei ist zu beachten, dass die Anmeldungen von vielen Kommunen geprüft werden, und es einige Zeit dauern kann, bis alles in trockenen Tüchern ist.
Inklusive Schulradeln
Besonders spannend ist die parallel stattfindende Schulradel-Aktion in Baden-Württemberg. Hierbei sind speziell junge Menschen und Schulen eingeladen, aktiv am STADTRADELN teilzunehmen. Sinsheim nimmt zum ersten Mal an dieser Aktion teil und wird von Oberbürgermeister Marco Siesing unterstützt. Ein schönes Zeichen, dass auch die Jüngsten für das Thema Klimaschutz sensibilisiert werden sollen.
STADTRADELN ist nicht nur ein Wettbewerb – es soll auch die Notwendigkeit einer besseren Radinfrastruktur in den Fokus rücken, damit mehr Menschen den Umstieg aufs Rad wagen. Aus Erfahrungen anderer Kommunen wissen wir, dass die Kampagne positive Auswirkungen auf das Fahrradfahren im Alltag hat. In den letzten Jahren nahmen rund 300.000 Menschen teil und radelten insgesamt etwa 60 Millionen Kilometer. Ein großer Schritt, um den Alltag nachhaltiger zu gestalten, und das mit viel Spaß!
Für weitere Informationen zu dieser fantastischen Aktion schaut euch die Webseite umweltbundesamt.de an. Hier findet ihr alle Einzelheiten zur Anmeldung, den Wettkampfbedingungen und den Vorteilen, die das Radfahren mit sich bringt.
Also, liebe Sinsheimer, schwingt euch aufs Rad und nutzt die Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu werden und für ein besseres Klima zu kämpfen!
Details | |
---|---|
Ort | Sinsheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)