So bleibt Ihre Badebekleidung frisch: Tipps zur richtigen Pflege!
Gala, Deutschland - Die Badesaison steht vor der Tür, und die richtige Pflege der Badebekleidung ist dabei entscheidend. Vor dem ersten Tragen ist es ratsam, neu gekaufte oder seit dem letzten Sommer nicht benutze Badesachen zu waschen. Dies hilft, Rückstände von Chemikalien aus dem Produktionsprozess zu entfernen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Gala berichtet, dass eine Handwäsche in lauwarmem Wasser mit mildem Feinwaschmittel empfohlen wird, um Staub, Sonnencreme-Reste und Waschmittelrückstände gründlich zu entfernen.
Vor dem ersten Strandbesuch sollten Badesachen sorgsam auf ausgeleierte Gummis, dünne Stellen oder verblasste Farben überprüft werden. Nach jedem Baden sollte die Bekleidung gründlich mit klarem Wasser ausgespült werden, um Chlor, Salz oder Sand zu beseitigen. Der Rat von ZDF hebt hervor, dass die Badebekleidung idealerweise nach jedem Tragen in kaltem Wasser, beispielsweise unter der Dusche mit mildem Shampoo oder Handseife, ausgespült werden sollte.
Wasch- und Trockenmethoden
Beim Waschen in der Maschine sollte die Temperatur 30 Grad nicht überschreiten. Außerdem rät Gala dringend davon ab, einen Weichspüler zu verwenden und die Bekleidung zu schleudern. Stattdessen sollte man die Badebekleidung nach dem Waschen vorsichtig in einem Handtuch ausdrücken, aber nicht wringen. Trocknen sollte im Liegen und im Schatten geschehen, um Beschädigungen und Ausleiern zu vermeiden. Neoprenanzüge sollten hingegen nicht in der Maschine gewaschen, sondern per Hand in kaltem Wasser gereinigt werden.
Zusätzlich empfiehlt ZDF, dass lose Teile wie Pads vor dem Waschen entfernt oder in Wäschenetzen gewaschen werden sollten. Bei stärkeren Verschmutzungen kann die Badebekleidung bis zu 30 Minuten eingeweicht werden, bevor sie ausgespült wird.
Umgang mit Sonnencreme-Flecken
Sonnencreme kann unschöne gelbe Flecken auf Textilien hinterlassen, insbesondere auf hellen Stoffen. Diese Flecken sind auf organische UVA-Filter zurückzuführen, die in einer Fettbasis gebunden sind. Um gezielt vorzubeugen, sollte die Badebekleidung idealerweise erst 20 Minuten nach dem Eincremen angezogen werden, wie Smarticular empfiehlt.
Wenn es dennoch zu Flecken kommt, können verschiedene Hausmittel eingesetzt werden. Beispielsweise kann Natron großzügig auf die angefeuchtete Stelle gestreut und nach 30 Minuten gewaschen werden. Alternativ eignet sich auch Gallseife, die in den Fleck einmassiert werden sollte. Bei hartnäckigen Flecken kann eine Mischung aus Zitronensäure und Wasser ebenfalls hilfreich sein. Dennoch gilt: Vorbeugen ist besser als Heilen, daher sollte man immer darauf achten, die Haut vor dem direkten Kontakt mit der Badebekleidung gut einzucremen.
Details | |
---|---|
Ort | Gala, Deutschland |
Quellen |