CartelFi Vorverkauf sammelt in 24 Stunden 500.000 $ und bietet 1000 % APY für Meme-Coin-Staking


- Der Presale von CartelFi hat in den ersten 24 Stunden 500.000 $ und in der ersten Woche über 1 Million $ eingebracht.
- Der 90-tägige Token-Verkauf erhöht den Preis alle 72 Stunden, um frühe Investoren zu belohnen.
- Das Gesamtangebot von CARTFI ist auf 1 Milliarde begrenzt, wobei 50% der Plattformgebühren verbrannt werden.
CartelFi hat eine dezentralisierte Staking-Plattform gestartet, die darauf abzielt, Wert aus inaktiven Meme-Coins zu schöpfen – einem oft übersehenen Bereich der Krypto-Märkte.
Es wird als das weltweit erste meme-gesteuerte Ertragskartell beworben und bietet Staking-Belohnungen in seinem nativen Token, CARTFI, mit APYs von bis zu 1000 %. Das Projekt hat innerhalb von 24 Stunden 500.000 $ gesammelt und hat inzwischen 1.512.206 $ während des laufenden Presales überschritten.
Mit einem strukturierten Verkauf über 90 Tage, burn-basiertem Deflation und hochverzinslichen Staking-Pools positioniert sich CartelFi als alternativer Investitionsweg für Meme-Coins-Besitzer, die passives Einkommen suchen.
90-tägiger Presale, Preissektionen alle 72 Stunden
Die Struktur des Presales von CartelFi bietet potenzielle Vorteile für frühe Investoren. Der Preis von CARTFI erhöht sich alle 72 Stunden innerhalb des 90-tägigen Zeitraums, was bedeutet, dass frühe Käufer zu niedrigeren Raten einsteigen können.
Bis zum dritten Quartal 2025 wird erwartet, dass der Token an Börsen gelistet und die Staking-Pools aktiviert werden. Dieses phasenweise Modell spiegelt den Ansatz früherer Presale-Erfolge wie Solaxy wider, das 26 Millionen $ gesammelt hat und damit eine Blaupause für das Wachstum in der frühen Phase bereitstellt.
Investoren können mit mehreren Vermögenswerten teilnehmen, einschließlich ETH, SOL, BNB, USDC und USDT, was den Zugang erweitert und die Abhängigkeit von einer einzigen Blockchain verringert.
1 Milliarde Angebot, 50 % der Gebühren verbrannt
Mit einem festen Angebot von 1 Milliarde Token zielt CartelFi darauf ab, den langfristigen Token-Wert durch Knappheit aufzubauen. Die Hälfte aller Plattformgebühren wird für Markt-Rückkäufe verwendet, wobei 50 % dieser Token verbrannt werden.
Dieser deflationäre Druck soll das Angebot schrittweise reduzieren, während die Nutzung der Plattform skaliert. Für Investoren schafft dies das Potenzial für eine Wertsteigerung des Tokens im Laufe der Zeit – vorausgesetzt, dass die Staking-Aktivität und das Gebührenvolumen nach dem Start steigen.
Weitere 25 % der Token sind für die Entwicklung des Ökosystems vorgesehen, einschließlich Partnerschaften und Plattformwachstum, während 25 % für Liquiditätsanreize eingesetzt werden.
Staking-Renditen von bis zu 1000 % APY
Das Staking-Modell von CartelFi ermöglicht es Meme-Coins-Besitzern, passives Einkommen zu generieren, ohne ihre ursprünglichen Positionen zu liquidieren.
Die Renditen reichen von 150 % bis 1000 % APY, abhängig von der Sperrfrist, wobei Belohnungen aus den Gebühreneinnahmen und nicht aus inflationsbasiertem Token-Drucken finanziert werden.
Der sechsmonatige Pool bietet die höchste APY von 1000 %, während die viermonatigen und dreimonatigen Pools 250 % bzw. 150 % bieten.
Das Projekt hat einen Smart-Contract-Audit von SolidProof durchlaufen, und seine Verträge sind Open-Source. Während solche hohen Renditen mit Risiken verbunden sind, könnte das gebührenbasierte Belohnungsmodell eine nachhaltigere Alternative bieten als inflationsbasiertes Staking, das bei gescheiterten DeFi-Starts zu sehen ist.
Wie es sich mit jüngsten Starts vergleicht
CartelFi betritt einen Markt mit gemischtem Erfolg für Presale-Coins. Während Solaxy starken frühen Schwung aufwies, konnten etwa 93 % der GameFi- und meme-basierten Token, die 2023 und Anfang 2024 gestartet wurden, ihren Wert nach dem Start nicht halten.
Was CartelFi von anderen unterscheidet, ist sein realer Nutzen für inaktive Meme-Token, eine deflationäre Struktur, die langfristigen Wert unterstützen kann, und ein klarer Fahrplan, der an die Nachfrage nach Staking gebunden ist.
Ob sich dies in einer Widerstandsfähigkeit nach dem Start niederschlägt, bleibt abzuwarten – aber für Investoren, die nach frühen DeFi-Möglichkeiten mit echtem Token-Nutzen suchen, stellt das Modell von CartelFi eine erwähnenswerte Alternative dar.
Dieser Artikel ist eine Zusammenarbeit zwischen unseren Redakteuren und unseren Partnern und kann gesponserte Werbeinhalte und Links enthalten. Der Inhalt ist nicht als Finanzberatung gedacht und dient nur zu Informationszwecken.
Details | |
---|---|
Quellen |