Nomura kooperiert mit GMO, um die Ausgabe von Stablecoins in Japan zu prüfen


- Nomura Holdings und Laser Digital haben sich mit der GMO Internet Group für ein neues, auf Stablecoins ausgerichtetes Projekt zusammengetan.
- Die Unternehmen werden bei der Ausgabe, Rücknahme und Zirkulation von an den japanischen Yen und den US-Dollar gekoppelten Stablecoins in Japan zusammenarbeiten.
Nomura Holdings, der japanische Banken- und Investmentriese, arbeitet mit der GMO Internet Group zusammen, um die Ausgabe von Fiat-gestützten Stablecoins in Japan zu prüfen.
Die Zusammenarbeit, so ein Bekanntmachung Laut einer am Montag veröffentlichten Mitteilung wird Nomura Holdings über seinen Zweig für digitale Vermögenswerte Laser Digital die Ausgabe, Rücknahme und Zirkulation von Stablecoins unterstützen, die auf japanische Yen (JPY) und US-Dollar (USD) lauten.
Blick auf den Stablecoin-Markt in Japan
Neben JPY- und USD-Stablecoins planen Nomura und GMO, eine „Stablecoin-as-a-Service“-Lösung anzubieten. Das Projekt wird Unternehmen unterstützen, die Stablecoins für den japanischen Markt ausgeben möchten.
Benutzer dieses neuen Dienstes profitieren von Aspekten wie der Verwaltung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, der Blockchain-Integration und der Verwaltung von Backend-Transaktionen.
Laut der heutigen Ankündigung wird Nomura das Projekt mit seiner umfassenden Expertise im Krypto-Handel, der Vermögensverwaltung und Risikokapitalinvestitionen unterstützen. GMO wird das technologische Know-how bereitstellen.
„Wir sind dankbar, mit der Nomura Group zusammenzuarbeiten, um die Ausgabe von Stablecoins auf dem japanischen Markt zu prüfen. Ihre Infrastruktur und ihr Erbe sowie die Erfahrung von Laser Digital sind von größter Bedeutung für den Erfolg dieses Projekts in Japan“, sagte Masatoshi Kumagai, Gründer und Group CEO der GMO Internet Group, in einer Erklärung.
„Dieses Projekt hat das Potenzial, die Zugänglichkeit digitaler Vermögenswerte und die Innovation in der japanischen Finanzlandschaft erheblich zu verbessern“, bemerkte Kentaro Okuda, Präsident und CEO von Nomura Holdings.
Laser Digital und GMO verzeichnen Wachstum
Nomura kündigte im März 2022 seine Tochtergesellschaft für digitale Vermögenswerte an, wobei Laser Digital nun ein bedeutender Akteur im Krypto- und Blockchain-Bereich ist. Vor kurzem ging die Plattform eine Partnerschaft mit Pyth Network als Datenanbieter ein.
GMO-Z.com Trust Company, die US-Tochtergesellschaft von GMO, hat Stablecoins auf Top-Blockchains ausgegeben, darunter Ethereum, Stellar und Solana.
Zu den gesetzeskonformen Stablecoins der von der NYDFS zugelassenen Plattform gehören GYEN und ZUSD.
Quelle: Coinlist.me
Details | |
---|---|
Quellen |