Weitere Koronahilfe für Weiterbildungsanbieter in ländlichen Gebieten

Um die Ausbildungsanbieter und -einrichtungen in ländlichen Gebieten zu unterstützen, hat der Staat die Fortsetzung von Maßnahmen zur Abschwächung der Auswirkungen der Koronapandemie eingeleitet.
„Die wichtige und wertvolle Arbeit der Weiterbildungsanbieter und Weiterbildungseinrichtungen in ländlichen Gebieten war dem zu verdanken Corona-Pandemie sehr schwierig. Die Einrichtungen mussten vorübergehend geschlossen werden und mussten mit vielen Stornierungen und Fehlern bei Bildungsmaßnahmen fertig werden. In dieser schwierigen Situation müssen wir die Institutionen entsprechend unterstützen „, sagte der Minister für ländliche Gebiete und Verbraucherschutz. Peter Haukam Freitag, den 15. Januar in Stuttgart.
Fortsetzung der Corona-Hilfe
Um die Ausbildungsanbieter in ländlichen Gebieten zu unterstützen, hat der Staat daher die Fortsetzung von Maßnahmen eingeleitet, mit denen die Auswirkungen der Koronapandemie auf die Ausbildungsanbieter und Weiterbildungseinrichtungen gemindert werden sollen.
„Aufgrund der Koronapandemie werden wir die ländliche Erwachsenenbildung im Jahr 2021 weiterhin unterstützen, um die Strukturen und die Fähigkeit zu erhalten, in diesen schwierigen Zeiten in der ländlichen Weiterbildung zu arbeiten“, betonte der Minister.
Im Detail bedeutet dies:
- Die Regionalräte werden gebeten, für die Finanzierung des Jahres 2020 rasche Vorauszahlungen zu leisten.
- Bei finanzierten persönlichen Veranstaltungen bleibt die Mindestteilnehmerzahl bis zum 30. Juni 2021 reduziert.
- Zukünftig kann digitales Training das ganze Jahr über finanziert werden. Die Finanzierungsraten sind die gleichen wie für persönliche Veranstaltungen.
- Entsprechend der Sonderfinanzierung für Weiterbildungsanbieter und Einrichtungen der ländlichen Erwachsenenbildung für 2020 wird es auch eine Sonderfinanzierung für 2021 geben. Die Höhe der Sonderfinanzierung basiert auf 80 Prozent der Differenz zwischen den Veranstaltungen von 2019 und 2019 die im Jahr 2021 gehalten.
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserer Kurierdienst Sie erhalten alle Änderungen und wichtigen Informationen immer als Push-Nachricht auf Ihrem Mobiltelefon.
.
Inspiriert von Landesregierung BW
Details | |
---|---|
Quellen |