
Umfrage zur inklusiven Katastrophenvorsorge in Baden-Württemberg: Mehr Sicherheit für alle
Die „Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg“ hat eine Umfrage gestartet, die bis zum 8. September 2024 läuft. Das Z...

Verkehrsunfallbilanz 2024: Weniger Tote und Schwerverletzte, aber Geschwindigkeit bleibt Hauptursache
Die Verkehrsunfallbilanz des ersten Halbjahres 2024 in Baden-Württemberg zeigt erfreuliche Ergebnisse: Weniger Verkehrstote, weniger Schwerverletzte ...

Bürgerbeteiligung revolutioniert: Neues Vergabeverfahren stärkt die Demokratie in Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg vereinfacht das Vergabeverfahren für Bürgerbeteiligung, indem es den Behörden Dienstleister zur Unterstützung bereitst...

Erfolgreicher Schlag gegen internationalen Telefonbetrug: Tatverdächtige aus Kosovo nach Deutschland ausgeliefert
In einem Schlag gegen international organisierten Telefonbetrug ist dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg und dem Cybercrime-Zentrum die Auslieferu...

Erfolgreiche Ergreifung: Innenminister dankt Ermittlern für akribische Arbeit
Der entwichene Strafgefangene, der vor einigen Wochen aus einem Gefängnis in Deutschland entkommen war, wurde nun in Moldau gefasst. Diese erfolgreic...

Stabsstelle moderne Führungs- und Wertekultur: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen vorgestellt
Innenminister Thomas Strobl stellt Ergebnisse der Stabsstelle moderne Führungs- und Wertekultur vor In einer Pressekonferenz am 26. Juli 2024 präsen...

Dorothee Wahle wird neue Präsidentin des Landgerichts Freiburg
Dorothee Wahle wird neue Präsidentin des Landgerichts Freiburg Das Landgericht Freiburg hat eine neue Präsidentin: Dorothee Wahle übernimmt die Pos...

Erfolgreicher Schlag gegen kriminelle Gruppierungen im Großraum Stuttgart
Die Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Stuttgart haben einen weiteren Erfolg im Kampf gegen kriminelle Gruppierungen im Großraum Stuttgart ...

Baden-Württemberg investiert in Sicherheit: 1.000 neue hochmoderne Einsatzfahrzeuge für die Polizei vorgestellt.
Baden-Württemberg investiert in die Sicherheit des Landes: Neue hochmoderne Einsatzfahrzeuge für die Polizei Baden-Württemberg setzt weiterhin auf ...

Amtswechsel beim Polizeipräsidium Aalen: Neuer Polizeivizepräsident tritt an
Der langjährige Polizeivizepräsident Wolfgang Reubold wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet, nachdem er über viele Jahre hinweg verschiede...