
Schutz der Ackerflächen: Land führt neue Maßnahmen zur Erosionsvermeidung ein
Das Land schützt die Böden mit neuen Maßnahmen in der anstehenden Erosionsschutzverordnung. Dies bewahrt Ackerflächen und sichert die regionale Ve...

MelBA-online: Vereinfachung der Meldepflicht für geschützte Arten
Neues Online-Portal zur Meldung von geschützten Tier- und Pflanzenarten Der Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten ist ein wichtiger Bestandteil de...

Wolf mit hoher Wahrscheinlichkeit in zwei Gemeinden nachgewiesen
Wolf in Bad Ditzenbach gesichtet: mögliche Auswirkungen Mitte Januar wurde in der Gemeinde Bad Ditzenbach im Landkreis Göppingen ein Wolf gesichtet,...

Neue Verbraucherrechte ab 2024: Digitaler Schutz und Sammelklagen
Wichtige Neuerungen im Verbraucherrecht im Jahr 2024 Das Jahr 2024 bringt zahlreiche wichtige Neuerungen im Verbraucherrecht mit sich, die Verbraucher...

Ministerrat thematisiert niedrigen Selbstversorgungsgrad und setzt sich für Sicherung der regionalen Lebensmittelversorgung ein
Ministerrat thematisiert die Ernährungssicherheit und Selbstversorgung in Baden-Württemberg Der Ministerrat von Baden-Württemberg setzte sich in se...

Agrarminister gegen neue Öko-Regelungen: Landwirte sollen nicht belastet werden
Agrarministerinnen und -minister sprechen sich gegen neue Öko-Regelungen aus In einer Sonder-Agrarministerkonferenz haben sich die Agrarministerinnen...

Erfolgsmodell Haslachhof: Familie Wiggert gewinnt Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau
Auszeichnung für den Haslachhof: Erfolgreiches Wirken im ökologischen Landbau Der Haslachhof der Familie Wiggert aus dem Schwarzwald wurde beim Bund...

Anmeldung zur Info-Mail: Aktuelle Wolfsnachweise in Baden-Württemberg
Ab sofort können sich Interessierte für die Info-Mail zum Wolfsmonitoring des Umweltministeriums in Baden-Württemberg anmelden. Die E-Mail-Benachri...

Unbekannter Wolfsrüde als Verursacher für Ziegentode identifiziert: Erstmals in Baden-Württemberg nachgewiesen
Schock in der Gemeinde Schramberg: Am 24. Dezember 2023 wurden zwei tote Ziegen gefunden, die offenbar von einem bisher unbekannten Wolfsrüden getöt...

Wolfssichtung in Oberkochen: Bestätigter Wolfsnachweis außerhalb der Fördergebiete
Wiederkehr des Wolfes in Baden-Württemberg: Wolfssichtung in Oberkochen im Ostalbkreis bestätigt Am 16. Januar 2024 wurde in der Gemeinde Oberkochen...