
Wald und Wissen: Baden-Württemberg feiert die dritten Waldtage vom 13. bis 15. September 2024
Baden-Württembergische Waldtage 2024: Leben und Lernen im Grünen Vom 13. bis 15. September 2024 verwandelt sich ganz Baden-Württemberg in ein Zentr...

Entbürokratisierung und Klimawandel: Agrarminister Hauk fordert konkrete Maßnahmen für die Landwirtschaft
Agrarministerkonferenz in Oberhof: Entbürokratisierung der Landwirtschaft im Fokus Bei der Herbst-Agrarministerkonferenz in Oberhof betonte der baden...

Baden-Württemberg: Effiziente Strategie zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest und Blauzungenkrankheit
Baden-Württemberg verstärkt Maßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest und Blauzungenkrankheit Die Afrikanische Schweinepest (ASP) und die Blauzunge...

Buchen erhält 1,1 Millionen Euro für moderne Flurneuordnung und multifunktionale Wegenetze.
Fördermittel für Flurneuordnung in Buchen: Ein Schritt zur nachhaltigen Entwicklung Buchen, 6. September 2024 – Der Minister für Ernährung, Län...

615.000 Euro für Flurneuordnung: Schwarzwald-Kulturlandschaft erhält modernisierte Wege
Förderung der Flurneuordnung Loßburg-Schömberg: 615.000 Euro für die Kulturlandschaft im Schwarzwald Schömberg, 6. September 2024 – Das baden-w...

Streuobstwiesen: Schlüssel zur Artenvielfalt und regionalen Nachhaltigkeit
Eröffnung der Fruchtsaftsaison in Baden-Württemberg: Staatssekretärin betont die Bedeutung von Streuobstwiesen für Artenvielfalt und Regionalität...

Drei Löwen für Genuss: Hotel Restaurant Löwen und Brauereigasthaus Krone ausgezeichnet
Baden-Württemberg: Höchste Auszeichnung für regionale Gastronomie Zell im Wiesental – Das Hotel Restaurant Löwen und das Brauereigasthaus Krone ...

Flächenkontrollen 2024: Änderungen bis zum 30. September über FIONA möglich
Verfügbarkeit von Hinweisen zum Flächenüberwachungssystem AMS für 2024: Frist zur Antragänderung bis Ende September Baden-Württemberg hat bekann...

Minister Hauk warnt vor gravierenden Folgen durch Bundesmittelkürzungen für Landwirtschaft und Klimaschutz
Baden-Württemberg sieht sich mit massiven Kürzungen bei der Agrarstrukturförderung konfrontiert In einer aktuellen Pressemitteilung hat Minister Pe...

Bodensee erwartet Rekordernte: 246.000 Tonnen Äpfel versprechen höchste Qualität und regionalen Genuss.
Erfolgreiche Apfelernte am Bodensee: Obstbauern setzen auf Qualität und Nachhaltigkeit Die Obstbauern in der malerischen Bodenseeregion blicken optim...