Wolf reißt Ziege in der Gemeindeebene Baiersbronn

Ein Wolf ist Ende April für den Tod der Ziege in der Gemeinde Baiersbronn verantwortlich. Dies wurde durch Gentests bestätigt.
EIN Wolf tötete die Ziege, die am 27. April dieses Jahres in der Gemeinde Baiersbronn im Kreis Freudenstadt tot aufgefunden wurde.
Dies bestätigte das Ergebnis der genetischen Untersuchung. Allerdings war die Probenqualität nicht gut genug, um den Wolf näher bestimmen zu können.
Baiersbronn liegt im Entwicklungsgebiet Wolfsprävention
Baiersbronn liegt innerhalb der Fördergebiet Wolfsprävention im Schwarzwaldwo sich mittlerweile drei männliche Wölfe niedergelassen haben.
Die Viehverbände und die Wildtierbeauftragten der Region wurden über die Situation informiert. Beobachtungen mit Verdacht auf Wölfe sind unverzüglich dem zu melden Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) in Freiburg gemeldet werden: info@wildtiermonitoring.de oder Telefon 0761 4018-274.
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft: Der Wolf in Baden-Württemberg
Inspiriert von Landesregierung BW
Details | |
---|---|
Quellen |