Informationsveranstaltung zur Corona-Impfung für Kinder

Am Donnerstag, 13. Januar, um 19 Uhr, findet eine digitale Informationsveranstaltung zur COVID-19-Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren statt. Interessierte können den Livestream unter www.dranbleiben-bw.de verfolgen. Impfen oder nicht? Diese Frage stellen sich gerade Eltern jüngerer Kinder. Am Donnerstag, 13. Januar 2022, findet um 19 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung des Sozialministeriums mit Experten verschiedener Ressorts zur COVID-19-Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren statt. Bei der Frage, ob ein Kind geimpft werden soll, spielen nicht nur medizinische, sondern oft auch soziale und psychologische Faktoren eine Rolle. Um bei diesem komplexen Entscheidungsprozess Orientierung zu geben, beantworten Experten aus …
Am Donnerstag, 13. Januar, um 19 Uhr, findet eine digitale Informationsveranstaltung zur COVID-19-Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren statt. Interessierte können den Livestream unter www.dranbleiben-bw.de verfolgen. Impfen oder nicht? Diese Frage stellen sich gerade Eltern jüngerer Kinder. Am Donnerstag, 13. Januar 2022, findet um 19 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung des Sozialministeriums mit Experten verschiedener Ressorts zur COVID-19-Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren statt. Bei der Frage, ob ein Kind geimpft werden soll, spielen nicht nur medizinische, sondern oft auch soziale und psychologische Faktoren eine Rolle. Um bei diesem komplexen Entscheidungsprozess Orientierung zu geben, beantworten Experten aus … (Symbolbild/NAG)

Am Donnerstag, 13. Januar, um 19 Uhr, findet eine digitale Informationsveranstaltung zur COVID-19-Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren statt. Interessierte können den Livestream unter www.dranbleiben-bw.de verfolgen.

Impfen oder nicht? Diese Frage stellen sich gerade Eltern jüngerer Kinder. Am Donnerstag, 13. Januar 2022, findet um 19 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung des Sozialministeriums mit Experten verschiedener Ressorts zur COVID-19-Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren statt.

Bei der Frage, ob ein Kind geimpft werden soll, spielen nicht nur medizinische, sondern oft auch soziale und psychologische Faktoren eine Rolle. Um bei diesem komplexen Entscheidungsprozess Orientierung zu geben, beantworten Experten aus verschiedenen Fachbereichen die gestellten Fragen. Ebenfalls enthalten sind:

Verfolge die Veranstaltung im Livestream

Die Veranstaltung findet statt in Liveübertragung Transfer. Fragen können vorab und auch während der Veranstaltung gestellt werden ask@dranbleiben-bw.de eingereicht werden.

Ab dem 25. November 2021 ist der Impfstoff von Biontech / Pfizer in einer niedrigeren Dosis für die Impfung von 5- bis 11-jährigen Kindern durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) autorisiert. das Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren mit Vorerkrankungen und Kindern dieser Altersgruppe, die nahe Verwandten oder anderen Kontaktpersonen stehen, die ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf von COVID-19 haben, eine Corona-Impfung mit diesem Impfstoff. Auch wenn diese Voraussetzungen nicht gegeben sind, kann auf Wunsch die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren erfolgen.

Livestream der digitalen Informationsveranstaltung zur Corona-Impfung für Kinder von fünf bis elf Jahren

Impfaktion #dranbleibenBW

Sozialministerium: Informationen und FAQ zur Impfung gegen das Coronavirus in Baden-Württemberg

Fragen und Antworten zur Corona-Impfung in Baden-Württemberg

Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg

Mit unserer Messenger-Dienst Sie erhalten alle Änderungen und wichtige Informationen immer aktuell als Push-Nachricht auf Ihr Handy.

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Details
Quellen