Strobl begrüßt Korona-Resolutionen von Bund und Ländern

Innenminister Thomas Strobl unterstützt die Entscheidung des Bundeskanzlers und der Regierungschefs der Bundesländer, die Koronapandemie einzuschränken. Er kündigte auch strenge Kontrollen an.
Zum Entscheidung des Bundeskanzlers und der Regierungschefs der Bundesländer erklärte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl::
„Die gefassten Resolutionen gehen genau in die richtige Richtung. Von den Menschen in unserem Land wird viel erwartet – dies ist natürlich notwendig, um einen akuten nationalen Gesundheitsnotfall, eine Überlastung der Kliniken und zahlreiche Todesfälle zu vermeiden. Es wäre falsch gewesen, die Pandemie einfach loszulassen. Das war und ist genau meine Linie: Die Kontakte für einen begrenzten Zeitraum drastisch zu reduzieren, wenn die Anzahl der mit Korona infizierten Personen mach weiter. Nur so können wir sicherstellen, dass wir alle mit unseren Familien gesund Weihnachten feiern können. Deshalb unterstütze ich die gegenwärtigen und zukünftigen Maßnahmen.
Jetzt ist es sehr wichtig, dass sich auch alle in unserem Land an die neuen Regeln halten. Die Polizei wird Verstöße konsequent überwachen und sanktionieren, es wird auch Kontrollen geben – zum Beispiel, ob die Maskenanforderung erfüllt ist oder ob die maximal zulässige Anzahl von Personen eingehalten wird. Daher die klare Aussage des Innenministers: Wir kontrollieren. Wir kontrollieren konsequent. Wir sanktionieren. Alle Zeitgenossen, die dem nicht folgen Corona-Verordnung das muss klar sein. „“
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserer Kurierdienst Sie erhalten alle Änderungen und wichtigen Informationen immer als Push-Nachricht auf Ihrem Mobiltelefon.
.
Inspiriert von Landesregierung BW
Details | |
---|---|
Quellen |