Bach trifft Irland: Ein einzigartiges Konzert in der Dreieinigkeitskirche

Erleben Sie ein einzigartiges Konzert mit dem Reel-Bach-Consort in der Dreieinigkeitskirche am 10. Mai. Tauchen Sie ein in die Verbindung von Bachs Musik und irischen Klängen. Eintritt frei!
Erleben Sie ein einzigartiges Konzert mit dem Reel-Bach-Consort in der Dreieinigkeitskirche am 10. Mai. Tauchen Sie ein in die Verbindung von Bachs Musik und irischen Klängen. Eintritt frei!

Bach, give us a tune

Am Samstag, den 10. Mai um 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einem besonderen Konzert in die Dreieinigkeitskirche ein, welches unter dem Titel „Bach, give us a tune“ steht. Dieses Event verspricht nicht nur eine Hommage an den großen Komponisten Johann Sebastian Bach, sondern auch eine spannende Verbindung seiner Musik mit irischer und keltischer Tradition.

Das Reel-Bach-Consort aus Bonn, bekannt für seine Beschäftigung mit irischer Musik, wird an diesem Abend eine interessante These präsentieren: Bach soll im Jahr 1744 eine unbekannte Reise nach Irland unternommen haben. In diesem Kontext werden die Musiker zeigen, wie Bachs Werke klingen könnten, wenn sie durch die Linse irischer Musiktraditionen betrachtet werden. Mit traditionellen Instrumenten wie irischen Dudelsäcken, Harfen, Cembalos und Geigen möchten sie die ehrwürdige Musik des Barock mit einer neuen Vitalität und einem frischen Klang neu interpretieren.

Das Programm beinhaltet eine aufregende Mischung von irischen Tänzen und Bachs berühmten Ouvertüren. Insbesondere wird ein Doppelkonzert auf den Uilleann Pipes, den hochentwickelten irischen Dudelsäcken, dargeboten. Diese Darbietung wird wohl ein einzigartiges Erlebnis bieten, bei dem die Zuhörer möglicherweise die Grenzen zwischen irischer und barocker Musik nicht mehr klar wahrnehmen können – ein Zeichen für die Lebendigkeit und Freude, die beide Musikstile ausstrahlen.

Das Ziel des Konzerts ist es, die Energie und den Frohsinn von Bachs Musik herauszustellen. Das Reel-Bach-Consort hat sich darauf spezialisiert, diese musikalischen Elemente humorvoll und unterhaltsam zu präsentieren und wird mit Sicherheit für ein angeregt-kommunikatives Konzerterlebnis sorgen, das das Publikum fesseln wird.

Der Eintritt zu diesem einzigartigen Event ist frei, doch Spenden werden gern angenommen. Es ist eine großartige Gelegenheit, Bach auf eine erfrischende Art und Weise zu erleben und gleichzeitig in die Welt der keltischen Klänge einzutauchen.

Details
Quellen